Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support VAS 6154A (grau) DoIP OBD2

ODIS-S 23.0.1 wars glaub ich, da lief es nicht. 24.3 auch nicht. 24.1.1 läuft er.
 
Hallo Leute,
ich habe Odis-S 23 installiert und das graue VAS 6154. Es ist auch soweit konfiguriert, nur wird er einfach nicht erkannt. Weder Odis, noch der Device Manager erkennen das VAS.
Laut Geräte-Manager ist der Treiber aber installiert. Das System ist Win 11. Liegt es an der Windows oder komme ich nicht drum rum Odis neu zu installieren? Oder hab ich einfach irgendeinen Treiber übersehen?
 
@systemtime
hier stellt sich zunächst die Frage, und ob du das besagte DoIP-Kabel hast, um welches es in diesem Thema handelt.

Grau ist nicht gleich Grau! zu viele Clone auf dem Markt
 
Laut dem Link der ersten Seite habe ich das doip Kabel. Auf meinem vorherigen win 10 System (anderes Notebook) lief auch alles gut. Nur jetzt mit dem neuen win 11 nicht. Ich hatte gehofft, jemand hatte ein ähnliches Problem und weiß vielleicht einen Rat.
 
Kann mir jemand sagen, ob sich ein Dongle-Update lohnt? Ich habe den Dongle mit 1.0.2.2. Die ist in der Versionsübersicht gar nicht aufgelistet. Lieber so lassen, nach dem Motto: Never touch a running system? Danke Euch!
 
Naben auch,

ich habe mich auch seit November 2024 intensiv mit der Materie befasst und hatte bei den Dongle die ich gekauft hatte (Aliexpress Versand aus Polen) auch die 1.0.2.2 drauf. Damit hatte ich auf verschiedenen Laptops mit verschiedenen Dongle Verbindungsprobleme mit Odis 24.1.1/24.1.2 und sogar Odis 11.0.0.

Die Odis Version 24.3.0 lief garnicht mit dem Dongle da frohr immer das Programm ein wenn man den Dongle als Interface ausgewählt hatte.

Ich habe auch erst vor kurzem durch dieses hervorragende Board hier von der Existenz des Firmware Updaters für den Dongle erfahren. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle!

Meiner Erfahrung nach läuft der Dongle mit dem Update auf 1.0.2.3 auch mit Odis in Version 24.3.0 und 24.3.1 ohne das bis dato Verbindungsprobleme aufgetreten sind.

Mein Fazit daher, auch wenn es ein gewisses Risiko birgt, kann ich das Update auf die letzte Firmwareversion von November 2024 aus eigener Erfahrung empfehlen.
 
Ich muss sagen, das mein Teil von Ali mit Versand aus Polen mit der mitgelieferten Software wunderbar läuft. Sowohl ODIS Service als auch Engineering. Zuletzt sogar das Flashen neuer Software auf einem A5 Kamerasteuergerät in einem Golf 7. Welche Software nutzt du @Edgar1349 ?
 
Hy SeeCure,

Ich benutze Version 24.3.1 allerdings nicht hier aus dem Board also keine DEB Version. Wo genau die geladen habe weiss ich gerade garnicht... Ich glaube VW Geko... Ohne angepasste Plugins nur mit entsprechendem Launcher und editierter Config Datei um den Login Zwang für die Fahrzeugerkennung/Diagnose zu umgehen. Also als komplette Offline Version.

Wenn bei Dir alles ohne Probleme läuft dann lass es am Besten wie es ist.

Ich hatte wie gesagt Verbindungsprobleme und hatte deswegen nach Lösungsansätze gesucht und bin dann hier über den Updater gestolpert.
 
Ich habe mir auch den grauen VAS6154A Doip geholt, nach dem mein roter VNCI6154 den geist aufgeben hat. Es funktioniert wunderbar mit OS24.1.2 und OE17. Aber muss sagen roter VNCI6154 ist viel besser, auch mit aktualisieren der Firmware hat immer gut geklappt.
 
Warum findest du das der Rote besser ist? Mit dem grauen hatte ich nie Probleme auch das Firmware aktualisieren läuft einwandfrei.

Edit:
Kann mir jemand sagen, ob sich ein Dongle-Update lohnt? Ich habe den Dongle mit 1.0.2.2. Die ist in der Versionsübersicht gar nicht aufgelistet. Lieber so lassen, nach dem Motto: Never touch a running system? Danke Euch!
Mir hat es geholfen wie ich ein erkennungsproblem des Dongles mit VcTool hatte. Nach dem Update hat es wunderbar funktioniert. Habe bis jetzt auch immer alle weiteren Updates installiert und nie damit Probleme gehabt sondern eigentlich nur Pluspunkte. Finde das mit der neuen FW auch das Updaten von Steuergeräten schneller funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, ich habe mir auch den grauen VAS 6154 von Ali bestellt, nach den Infos hier aus dem Forum. Habe ihn heute das erste mal probiert. Die mitgelieferte Setup Datei zu ODIS-S 24.1.1 hat einwandfrei funktioniert und auch ein erster Test am Auto über USB Verbindung hat geklappt. Nur die WLAN Verbindung (über mein Heimnetzwerk) hat noch nicht so richtig hingehauen. Da werde ich mal versuchen ein Update der FW vom Dongle zu machen. Auch die Installation von der Setup Datei zu ODIS-E 18.0.0 hat leider noch nicht funktioniert, da auf dem mitgeliefertem Stick scheinbar keine Lizenz Datei war. Also am Ende ein leicht holpriger Start aber ich denke, dass sich die Probleme noch beheben lassen dann denke ich, dass der Dongle (gerade für den Preis) eine gute Entscheidung war.
 
Hallo Zusammen,
heute kam mein Paket auch von Ali mit Odis 24.1.1
Der erste Teil der Installation hat erfolgreich geklappt...Ich starte das Programm, jetzt will er das ich die Daten hinzufügen muss.
Kann mir einer einen Tipp geben.
Besten Dank im Voraus

Quasi das Postsetup fehlt mir...
 
Ich glaube, ich habe den Fehler lokalisiert...ich habe eine Datei nicht entpackt...daher hat er den Pfad nicht gefunden...
Entpacke gerade.... hoffentlich war das die Ursache:D
 
Zurück
Oben