eismann7181
Stamm User
- Registriert
- 6. Januar 2008
- Beiträge
- 1.088
- Reaktionspunkte
- 950
- Punkte
- 113
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Themen:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
,
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
,
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
,
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
,
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Die VANTAGE Digital GmbH gibt heute offiziell die Unterstützung der neuen HD-Plattform HD+ vom europäischen Satellitenbetreiber SES ASTRA bekannt. Ein kostenloses Software-Update wird alle Vantage-Receiver mit HDTV-Empfänger in die Lage versetzen, HD+ zu empfangen. Das Software-Update ist kostenlos und wird pünktlich vor dem Start der HD+ Plattform verfügbar sein.
HD+ wird als erstes den neuen CI-Standard CI+ einführen, allerdings mit leichten Einschränkungen. Auf HD+ werden zukünftig die HDTV-Programme:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
,
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
im Herbst diesen Jahres bzw. Anfang 2010 verschlüsselt aufgeschaltet werden.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Grafik: HD PlusDa die Verschlüsselung auf CI+ basiert, wird es den Anbietern auf HD+ u.a. möglich sein, bestimmte Inhalte für die Aufzeichnung zu sperren.
CI+ steht in der Kritik, weil kein einziger HDTV-Receiver auf dem Markt es unterstützt. Nur mit einem speziellem Legacy-CI-Modul wird es möglich sein HD+ zu empfangen. Hinzu kommt ein kostenpflichtiges Abonnement der HDTV-Sender.
Auch die HUMAX Digital GmbH hat angekündigt, dass die HDTV-Receiver
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
und
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
mit einem Software-Update und der Verwendung eines speziellen CI-Moduls, HD+ zukünftig empfangen werden kann. Eine Möglichkeit spezielle CI-Module für HD+ herzustellen, steht selbstverständlich auch anderen Herstellern offen. Die HD Plus GmbH, ein Tochterunternehmen von SES ASTRA, lässt dazu weiter verlauten:
Aus Signalschutzgründen wird es sich bei den verwendeten CI-Modulen um eine speziell für HD+ entwickelte Lösung handeln, die in Verbindung mit einem nachträglichen Software- Download auf das jeweilige Empfangsgerät zugeschnitten und herstellerspezifisch zur Verfügung gestellt wird. Eine solche Lösung für bereits im Markt oder in Auslieferung befindliche Geräte soll den reibungslosen Übergang von CI- zu zukunftssicheren CI Plus-Schnittstellen erleichtern und gleichzeitig sicherstellen, dass HD+ Programme auch mit einer Vielzahl von bereits im Markt befindlichen HD-Empfangsgeräten empfangen werden können.