Heizungswasser sollte möglichst nicht immer kompl. ausgetauscht/erneuert werden, da mit frischem Wasser u.a. immer wieder Kalk und Sauerstoff ins System eingebracht wird.wodurch das Wasser komplett abgelassen wurde. Das habe ich schon öfter gemacht,
Mir ist nun aufgefallen, dass die Heizung oben einen Behälter hat, vermutlich ein Vakuumbehälter. Dort befindet sich eine Schraube, die scheinbar zur Entlüftung dient, allerdings ist sie korrodiert. Ich habe sie bereits gereinigt, aber ohne Erfolg. Zusätzlich habe ich drei weitere Entlüftungsschrauben gefunden
Das Ausdehnungsgefäß wurde nicht geleert. Ich habe lediglich am Heizkörper das Wasser ablaufen lassen. Die Anlage stand jetzt jedoch gut 6 Monate ohne Wasser im Kreislauf. Ich habe mir darüber auch keine Gedanken gemacht, die Anlage hat eine Schnellentlüftung, aber es scheint nicht zu funktionieren. Wenn die Heizung anläuft, hört sich diese an, als wenn kein Wasser drin ist, was schon merkwürdig ist. Der Druck auf der Leitung passt.
Es war wirklich einfach, und trotzdem konnte niemand diesen Vorschlag machen
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?