Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

V14 über Umts

    Nobody is reading this thread right now.
AW: V14 über Umts

@ meevil
ja danke, ich habe das zebradem Image auf meiner vu+ solo2 und es ist für mich dass passendste. auch habe ich bereits das plugin multiquickbutton drauf. also dann vielleicht hast am abend zeit, wäre echt super - danke!
 
AW: V14 über Umts

na gut wenn es denn funktioniert wirst du auf jedenfall deutlich weniger als 3,5 mb die stunde daten haben
 
AW: V14 über Umts

Hallo, habe bei zwei meiner Freunde ein Problem mit der neuen V14 Karte festgestellt.
Ich habe momentan die A02 und V14 parallel laufen und zum Testen die A02 mal für eine Woche abgeschaltet.
Jetzt hat sich herausgestellt das bei zweien, welche ein mobiles Internet benutzen ( 3 WebCube mit und 3 Surf Stick mit 150mbit/s)

Als erste zum Problem mit dem 3 Surf Stick:
Receiver: Edision Mini IP


Problem: Das Bild friert nach 5sec kurz für ca 1sec ein und läuft dann wieder weiter.
Das Problem besteht auf allen Sendern die mit der V14 erhellt werden, alles andere funktioniert einwandfrei.

Bei jemand anderen mit den selben Receiver und A1 Festnetzinternet funktioniert alles einwandfrei , also können wir den Receiver schonmal ausschließen. Die oscam.user Datei sieht auch für beide absolut identisch aus.
Was vl noch dazu gesagt werden muss, für andere die auch eventuell das Problem haben, im OscamWebIf sieht man absolut nichts von den Rucklern und alles verhält sich wie bei den flüssig laufenden.

Sein Ping beträgt 100-140ms mit ping google.at –t

Das Laufen lassen des oben genannten Befehls bracht allerdings keine Besserung was die Freezer angeht. Haben dann probehalber bei ihm mal ein Youtube Video laufen lassen, der Ping ging teilweise auf 1500ms hoch und der Ruckler wuchs auf ca 1,5sec an.

Haben dann mal auf ping google.at –l 260 –t geändert
Der Ping ging dann hoch auf 140-190 und die Freezer kamen nur mehr bei jeder zweiten Abfrage.
Also 10sec Bild, 1sec Aussetzer.

Haben dann auf ping google,at –l520 –t geändert
Der Ping ging dann noch weiter hoch wie mit –l260 und die Freezer kamen wieder alle 5sec.

Danach haben wir den Versuch beendet.

Im Prinzip dürfte ja sein normaler Ping von 100-140ms keine Dramatik darstellen.
Rechne ich die 3 Zeiten zusammen (20ms+70ms+140ms) komme ich auf 230ms, sollte mein Ping und die Auslesezeit mal in die Höhe gehen komme ich max auf 300ms was ja auch kein Problem sein dürfte

Zweiter Freund: 3 WebCube
Dreambox DM800 HD


Hier haben wir gerade eben sehr intensiv getestet und sind drauf gekommen dass die deadline zwischen 0,600 und 0,650 Sekunden sind.
Bei ihm geht der Ping mit zunehmender Internetlast einfach sehr stark hoch.
Jetzt muss er einfach vermeiden dass Videos geschaut und ferngesehen wird.

Auch ohne Dauerping kommt es sehr häufig zu Aussetzern, der Ping beträgt dann zwischen 0,350 und 0,800 Sekunden.
Mit Dauerping kommen wir auf dauerhafte 0,200-0,250 runter, was vollkommen passt.

Kann man bei der Dreambox ein script implementieren was den Dauerping automatisch machtß Denn immer den Computer extra zu starten is sehr mühsam, vor allem wenn man dann sowieso nicht surfen kann da dann der Fernseher abkackt^^

Was auch noch aufgefallen ist: Normales Internet surfen brachte keine Verbesserung nur der Dauerping
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: V14 über Umts

ping 8.8.8.8. -t da solte die antwort bei 70ms sein der läuft mit 32 byte und verbraucht dann 300 kb die stunde, ich habe festgestellt, das der meinen stick im hsdpa modus behält als -l 260, wie einige meinen damit der stick im hsdpa modus bleibt, ist also nicht nötig. wobei es bei 260 byte auch bei mir bei 70ms bleibt. und auch bei anderen byte einstellungen und da ich an manchen stellen besser und manchen wenniger guten empfang habe, hab ich den stick mal bewegt und die antwortzeiten blieben immer gleich, ich vermute das da jemand anderes de inet bedient, mal adware oder auf spyproggies scannen
 
AW: V14 über Umts

Bin auch gespannt ob es ein fertiges Script (Plugin) gibt. ;)
Welches sich einfach installieren lässt und automatisch startat bei einem Neustart des Receivers. Weil nicht jeder User hat PC Grundkenntnise.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: V14 über Umts

sind zu wenige, die das brauchen, kannst ja mal bei metrix die wetteraktualisierung auf 1 minute stellen, das hilft bei mir schon,
 
AW: V14 über Umts

Danke für die Info

Script funktioniert tadellos. Heute getestet. Keine Freezer mehr :emoticon-0142-happy
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben