Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

V14 EMM Analyse Tool

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: V14 EMM Analyse Tool

im client ist überflüssig
 
AW: V14 EMM Analyse Tool

Freunde kann mir jemand nochmal genau erklären wieso dir emms nicht per len blockieren, sprich alle zu langen und alles andere kommt durch. Falls was durchkommen sollte was nicht erwünscht, würde das tool es auch nicht merkennur wenn es big dahin jemand erkannt hat und in der sammelliste drin hat oder?!?
 
AW: V14 EMM Analyse Tool

M.E. sollten im Client überhaupt keine Einschränkungen hinsichtlich der EMMs eingestellt werden.
Denn wenn z. B. ein Client zum Senden der EMMs genutzt werden soll, dann würden am Server die EMMs zum loggen ja gar nicht mehr ankommen, wenn die am Cleint bereits gesperrt werden.

Da ja grundsätzlich nur ein Client AU machen soll, halten sich die am Server ankommenden EMMs (wenn an allen Clients nichts gesperrt) auch in Grenzen.
 
AW: V14 EMM Analyse Tool

bylen lässt die längen durch die man nicht geblockt hat

da die aktivierer die selbe länge hat wie die gefährlichen 0531
werden diese aktivierer auch auf die karte geschrieben
 
AW: V14 EMM Analyse Tool

Das ist ja korrekt.
Nur sehe ich auch trotzdem die Möglichkeit, dass per Tool durchzuführen.
Daher hatte ich ja auch diesen Thread hier aufgemacht, um die Funktionen zu definieren und die damit zusammenhängen Risiken zu diskutieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: V14 EMM Analyse Tool

Das bedeutet also, dass nur im Server die emms "geblockt" und "gesaved" werden. Clients haben damit nichts zu tun.
Verstehe ich das richtig:
Die EMM´s werden (dann manuell) auf die SkyKarte geschrieben. Diese "neuen" Sachen, werden dann weiter an die Clients geschickt. Aber wofür brauchen die Clients die EMM´s denn? Sie holen sich doch nur alles vom Server-Receiver?

Was meinst DU mit "Grundsätzlich soll nur ein Client AU" machen ? Was AU? Wo?
 
AW: V14 EMM Analyse Tool

Bevor ich jetzt wieder mit Links anfange einige Infos zu EMMs und ECMs.

Der Client hängt ja entweder an der SAT-Schüssel oder am Kabelnetz, um die entsprechenden Programme zu empfangen und zu entschlüsseln.
Im TS-Stream des Programms werden die EMMs und auch ECMs mitgeschickt.

Generell:
EMMs sind für das Management der Karte zuständig: freischalten, sperren, verändern,..
ECMs sind für die Entschlüsselung von Programmen zuständig.

Macht jetzt ein Client AU (Einstellung in den Configs am Client und Server), dann werden nicht nur die ECMs sondern auch die EMMs an den Server weitergegeben. Die ECMs müssen natürlich von allen Clients an den Server übermittelt werden, damit das korrekte CW (ControlWord) mit Hilfe der Karte ermittelt wird und an den Client zur Entschlüsselung zurückgegeben werden kann.
Die EMMs allerdings sind nicht für die Entschlüsselung selbst zuständig, erhalten aber die Karte am Leben. Daher reicht es, wenn dieses nur ein Client übernimmt oder im Falle eines Receivers als Server, kann dieser das auch selbst durchführen.

Der Server verarbeitet die ankommenden EMMs (Blocken, speichern, schreiben) entweder von einem Client oder von seinem eigenen dvbapi. Die Clients haben damit dann nichts zu tun.

Das ist aber für diesen Thread hier eher OT. Daher sollten wir wenn nötig die Diskussion an anderer Stelle weiterführen.
 
AW: V14 EMM Analyse Tool

also nicht lieber per len nur blocken...das habe ich gestern beim aktivieren der karte sogemacht.....bzw hatte unterstützung von einem hilfsbereiten Mod aus dem forum....
hab jetzt erstmal tiers bis 25.01.15 ..d.h. beim nächsten mal lieber nicht per len sondern per hand genau gucken...
vll hat sich bis dahin auch noch einen andere lösung eingependelt...
 
AW: V14 EMM Analyse Tool

Astreine Erklärung! Vielen Dank!

Bevor ich jetzt wieder mit Links anfange einige Infos zu EMMs und ECMs.

Der Client hängt ja entweder an der SAT-Schüssel oder am Kabelnetz, um die entsprechenden Programme zu empfangen und zu entschlüsseln.
Im TS-Stream des Programms werden die EMMs und auch ECMs mitgeschickt.

Generell:
EMMs sind für das Management der Karte zuständig: freischalten, sperren, verändern,..
ECMs sind für die Entschlüsselung von Programmen zuständig.

Macht jetzt ein Client AU (Einstellung in den Configs am Client und Server), dann werden nicht nur die ECMs sondern auch die EMMs an den Server weitergegeben. Die ECMs müssen natürlich von allen Clients an den Server übermittelt werden, damit das korrekte CW (ControlWord) mit Hilfe der Karte ermittelt wird und an den Client zur Entschlüsselung zurückgegeben werden kann.
Die EMMs allerdings sind nicht für die Entschlüsselung selbst zuständig, erhalten aber die Karte am Leben. Daher reicht es, wenn dieses nur ein Client übernimmt oder im Falle eines Receivers als Server, kann dieser das auch selbst durchführen.

Der Server verarbeitet die ankommenden EMMs (Blocken, speichern, schreiben) entweder von einem Client oder von seinem eigenen dvbapi. Die Clients haben damit dann nichts zu tun.

Das ist aber für diesen Thread hier eher OT. Daher sollten wir wenn nötig die Diskussion an anderer Stelle weiterführen.
 
AW: V14 EMM Analyse Tool

moin,

für die "faulen" menschen unter uns :D:D:D habe ich mal das HowTO erweitert

ein saveemm-u = 1 bei einer client box ist nicht ganz unsinnig

3. Log file einlesen
Es gibt 3 Möglichkeiten ein erstelltes Log file einzulesen
 
AW: V14 EMM Analyse Tool

Hallo Nero,

es muß die CA Seriennummer eingetragen werden- richtig?! Ich hätte fast die Sky Seriennummer direkt vom Kartonaufkleber genommen...
Ggfs. bitte anpassen. Danke!

Gruß
anne

moin,

....
V14 Analyse tool starten
1. deine daten eingeben (Kartennummer und Seriennummer der sky box)
2.


Gruß Nero
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: V14 EMM Analyse Tool

muss dort eine Datei oder nur ein Verzeichnis eingetragen sein?

so wie bei der log-datei?
logfile = /_log/oscam.log

oder so?
emmlogdir = /_log
 
Zuletzt bearbeitet:
muss dort eine Datei oder nur ein Verzeichnis eingetragen sein?

emmlogdir = /_log

es muss der pfad eingetragen werden, wo das log file gespeichert werden soll

zB.
emmlogdir = /var/volatile/log (bei meiner VU+ )
oder
emmlogdir = /var/log ( bei meinem igel )

Hallo Nero,

es muß die CA Seriennummer eingetragen werden- richtig?! Ich hätte fast die Sky Seriennummer direkt vom Kartonaufkleber genommen...
Ggfs. bitte anpassen. Danke!

Gruß
anne

danke für die info
habs angepasst (dachte das wäre klar) :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: V14 EMM Analyse Tool

alsoo..
ich habe nun einein 8270 / 34er EMM geblockt.
34 sagt die Sammelliste, dass es eine Verlängerung ist.

Im Tool habe ich meine SkyBox CA-Seriennummer und SkyKarten Seriennummer eingetragen.
Laut Programm, steht meine SkyKarten Seriennummer mit im geblockten EMM. -> Richtig?

Das bedeutet also, wenn die SkyBox CA-Seriennummer mitgeschickt wird, dann besteht die Gefahr von gepaird?

Aufbau:
8270
34 (in Sammelliste nachschauen)
41 (Unique)
xxxxxxxx (SkyKarten Seriennummer)
02002C902A44022B50D84541440539F855B546023488986E4E658328D659D642EE05BF2DD08EF14041366AE1F54040

richtig?
Was sagt der Rest aus?

EDIT:
Wieso müssen für die V14 nur noch die unique gesaved werden?

Und warum ist es so wichtig deine Seriennummer auszublenden? Was kann man denn damit für Unfug treiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: V14 EMM Analyse Tool

Bitte nicht die Sky-Seriennummer verwenden, sondern die CA-Seriennummer.

MfG
datbec
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben