Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

V14 EMM Analyse Tool

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: V14 EMM Analyse Tool

hate ich auch nach dem ich mir die eingefügt habe
Sammelliste für Oscam Clienten (8270hex....):
 
AW: V14 EMM Analyse Tool

Ups, sorry bei mir war es ein Schreibfehler.
Funzt jetzt.
 
AW: V14 EMM Analyse Tool

Guten Abend. Habe da mal eine schnelle frage ;-).
Ändert sich nach dem freischalten der Karte und des Schreibens der Tiers meine EMM kodierterter HEX String. Weil ich bin der Meinung hatte gestern noch eine andere Nummer da stehen.

soory fehler gefunden der hat mir ein leerzeichen mit reingemacht beim speichern

daher kann es gelöscht werden
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: V14 EMM Analyse Tool


Also bei mir kommt dauern die Fehlermeldung, dass die Datei in dem Pfad nicht gefunden wurde (/etc/tuxbox/config/SkyGermany_unique_emm.log)

Ist alles richtig geschrieben, aber funktioniert leider nicht. Die Rechte sind auch auf 755 gesetzt. Woran liegt es?
 
AW: V14 EMM Analyse Tool

Warum stellt ihr überhaupt Pfade in euren Oscam configs ein?
Wenn kein Pfad definiert ist, werden die unique dahin geschrieben in denen eure Oscam configs liegen. Also /etc/tuxbox/config/ oder evtl. /var/tuxbox/config. Das passt bei den meisten Images.
Und dort befindet sich dann die /etc/tuxbox/config/v14_unique_emm.log bzw. /var/tuxbox/config/v14_unique_emm.log

Und ein übersehenes Leerzeichen kann dann schon Auswirkungen haben bei eigenen Pfadangaben

MfG
datbec
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: V14 EMM Analyse Tool

Ich habe in meiner OSCam Config keinen Pfad eingestellt, daher liegt meine EMM-Log Datei auch im Pfad /etc/tuxbox/config mit dem Namen SkyGermany_unique_emm.log

Mich wundert nur, wieso mir das Tool sagt, dass er keine Datei mit dem Namen in dem Pfad findet. Überprüfung auf Leerzeichen ist alles schon passiert. Ein Login mit FileZilla bspw. funktioniert ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: V14 EMM Analyse Tool

Deine Firewall spielt aber mit und die IP ist auch richtig im Tool?

MfG
datbec
 
AW: V14 EMM Analyse Tool

Jep das ist alles schon geprüft. Ich verwende das ganze über No-IP, also DNS. Die IP wird immer direkt nach der Zwangstrennung aktualisiert und stimmt auch. Habe es gerade nochmal mit FileZilla probiert. Komme ohne Probleme drauf. Die Firewall hat auch den Port hierfür eingetragen.

Wenn ich im Tool meine Daten eingegeben habe und auf Test klicke erhalte ich die Meldung Test erfolgreich. Nur leider beim Abruf selber kommt dann die erwähnte Fehlermeldung.
 
AW: V14 EMM Analyse Tool

Du greifst also von ausserhalb auf die Configs (eines Servers) zu?
Nicht innerhalb eines Heimnetzes?

MfG
datbec
 
AW: V14 EMM Analyse Tool

Korrekt. Geht übers Internet, nicht lokales Heimnetz
 
Klassisches Verhalten für active FTP, wo eine Steuerungsverbindung auf Port 21 aufgebaut wird, für den Datentransfer dann aber ein anderer, dynamisch beim Verbindungsaufbau ausgehandelter Port verwendet wird. Den hast du, da er von Verbindung zu Verbindung immer anders ist, sicher nicht auf deinem Router freigegeben, und deshalb findet das Tool nichts.

Gruss

Elblindo
 
AW: V14 EMM Analyse Tool

@FiRE2k7,

Tip von elblindo1 probiert und die Verbindung geändert?
Wir sind halt vorher von einer FTP-Verbindung im Heimnetz ausgegangen. Hättest du den Part mit dyndns früher (oder habe ich das übersehen) erwähnt, hätte man anders herangehen können.
Falls es nun klappt, kurze Rückinfo zu was und wie, um ggf. auch anderen Usern dies als Hilfe zukommen zu lassen.

MfG
datbec
 
AW: V14 EMM Analyse Tool

Sorry für die späte Rückmeldung.
Und nein, da hast du nichts überlesen, das habe ich leider vergessen zu erwähnen.

Zum Problem:
Ich gebe bspw. jetzt den Port 17251 an dem Heimrouter frei, der an die Serverbox auf Port 21 forwarded. Wenn jetzt, wie elblindo1 schreibt, bei active FTP ein dynamisch beim Verbindungsaufbau ausgehandelter Port verwendet wird, wie kann ich das denn dann an meinem Router freigeben oder muss das an dem Heimrouter, an dem die Serverbox hängt, eingerichtet werden?

Also momentan Heimrouter mit Serverbox:
Port 17251 an Serverbox an Port 21

Stehe da gerade etwas auf dem Schlauch.
 
AW: V14 EMM Analyse Tool

Du musst dem FTP Server "sagen" welche Ports er für "Active FTP" verwenden darf/soll und diese dann alle am Router Forwarden auf den FTP Server (TCP). Jenachdem wieviel gleichzeitige Verbindungen du aufbaust sollten das so 10-40 Ports sein. Mit wenigen mal testen, wenn etwas nicht geht die Anzahl erhöhen.

-supraracer
 
Re: AW: V14 EMM Analyse Tool



Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten: Der Client fordert eine passive FTP-Verbindung an. Dazu muss der Programmierer vom EMM-Tool eine Option rein programmieren.
Die zweite Möglichkeit ist, das dynamische aushandeln der Datensitzungsports auf einen bestimmten Bereich zu begrenzen. Dazu müssten wir aber erst mal wissen, worauf dein Oscamserver läuft und welcher ftp-daemon dort seinen Dienst versieht.
Wie du das rausfinden kannst: Auch das hängt vom verwendeten System ab auf dem oscam läuft

Gruß

Elblindo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…