Ich finde eine Vorstellung sollte die Grundvoraussetzung sein um überhaupt in einem Forum Fragen stellen zu können,
Ich sehe das etwas anders.
Wenn jemand nicht ewig stiller Mitleser bleibt, wird jeder User irgendwann einen ersten Beitrag verfassen.
Dass dieser erste Beitrag in einem Forum, welches sich von A bis Z um Fragen und Antworten dreht mit gewisser Wahrscheinlichkeit aus einer Frage besteht, liegt in der Natur der Sache.
Solange diese Frage anständig und aussagekräftig formuliert ist, interessiert es mich nicht, ob dieser erste Beitrag nach 1 Tag, 1 Jahr oder 10 Jahren erfolgt, zumal ich nicht weiß, ob der Fragesteller in der Vergangenheit nur "genommen" hat, seit seiner Erstanmeldung nur sporadisch hier war oder gar seine Fragen und Probleme bereits durch reines Lesen der bereits vorhandenen Problembeschreibungen lösen konnte.
Was haben wir da von einer Zwangs-"Vorstellung" nach dem Motto: "Ich bin jetzt auch da"?
Was bringt es mir zu wissen, dass Ronny-Y aus X einen Audi fährt?
Was ändert sich also am Problem des Users und dessen Beschreibung, wenn dieser vorher im Vorstellungsbereich war?
Wer sich vorstellen will, soll sich vorstellen, wer dies nicht will, kann es lassen.
Die Hauptsache ist, die wertschätzende Gestaltung der Problembeschreibung bzw. des ersten Beitrags.
Und sollte diese Wertschätzung aus der Frage nicht hervorgehen oder diese allgemein zu fordernd sein, steht es mir frei, einfach nicht zu antworten.
Eine Antwort nach dem Motto: "Stell` Dich erstmal vor" oder "Du hast jahrelang nur genommen" ist jedenfalls genau das, was dem bisherigen 0-Poster ohne Vorstellung unterstellt wird: nicht wertschätzend.
Gruß
Fisher