Hi,
ich verbringe jetzt schon Stunden um einen zweiten smartreader an meinem Debian System anzubinden.
Scheinbar bin ich einfach zu blöd dazu.
Wobei Bus 001 Device 004 mein SMARGO ist, welcher als smartreader angesprochen wird.
Bus 001 Device 005 ist der neue Reader (Smartmouse Easymouse mit Rad).
Was mich jetzt nur verwundert, das bei der Abfrage (siehe unten), ich nur ein Gerät angezeigt bekomme. Zudem passt ATTRS{serial}=="A70062L9" und ATTRS{serial}=="0000:00:10.3 nach der Ausgabe von lsusb -v | grep Serial ja wohl nicht zusammen. :emoticon-0120-doh:
Jetzt sag mir doch bitte mal jemand, ob ich ein Pfeil im Kopf habe oder was hier los ist.
big greats,
Ringli2k
ich verbringe jetzt schon Stunden um einen zweiten smartreader an meinem Debian System anzubinden.
Scheinbar bin ich einfach zu blöd dazu.
Code:
lsusb -v | grep Serial iSerial 1 0000:00:10.2
iSerial 0
iSerial 1 0000:00:10.1
iSerial 1 0000:00:10.0
Bus 001 Device 005: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 USB-Serial (UAR T) IC
idProduct 0x6001 FT232 USB-Serial (UART) IC
iSerial 3 A70062L9
Bus 001 Device 004: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 USB-Serial (UAR T) IC
idProduct 0x6001 FT232 USB-Serial (UART) IC
iSerial 3 Reader 8830C61
iSerial 0
iSerial 1 0000:00:10.3
Wobei Bus 001 Device 004 mein SMARGO ist, welcher als smartreader angesprochen wird.
Bus 001 Device 005 ist der neue Reader (Smartmouse Easymouse mit Rad).
Was mich jetzt nur verwundert, das bei der Abfrage (siehe unten), ich nur ein Gerät angezeigt bekomme. Zudem passt ATTRS{serial}=="A70062L9" und ATTRS{serial}=="0000:00:10.3 nach der Ausgabe von lsusb -v | grep Serial ja wohl nicht zusammen. :emoticon-0120-doh:
Code:
udevadm info -a -p $(udevadm info -q path -n /dev/ttyUSB*) | grep A
TTRS{serial}
ATTRS{serial}=="A70062L9"
ATTRS{serial}=="0000:00:10.3"
Jetzt sag mir doch bitte mal jemand, ob ich ein Pfeil im Kopf habe oder was hier los ist.
big greats,
Ringli2k