Prozesse über den Process Explorer finden
Der Process Explorer ist Teil der Windows Sysinternals Suite aus dem Hause Microsoft ist und hier in der aktuellen Version zu laden:
h**ps://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb896653.aspx
Nach der Installation und dem Öffnen des Process Explorers wird euch eine etwas verschachtelte, aber sehr viel genauere Ansicht über die geöffneten Anwendungen und Prozesse gezeigt.
Wenn ihr jetzt auf einen Prozess einen Doppelklick ausführt, öffnet sich ein weiteres Fenster, welches euch noch mehr Details über den entsprechenden Prozess vermittelt. Hier lässt sich zum Beispiel über den Reiter Performance Graph eine grafische und über den Reiter Performance eine tabellarische Anzeige der CPU-Auslastung anzeigen:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Möchtet ihr noch genauere Informationen erhalten, klickt im Hauptfenster auf "View" - "Select Columns" und markiert im folgenden Fenster neben der CPU die Einträge "Tree CPU Usage", "CPU History", "CPU Cycles" sowie "CPU Time" mit einem Häkchen:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Möchtet ihr jetzt herausfinden, welcher Prozess für eine zu hohe CPU-Last verantwortlich ist, klickt im Tabellenkopf des Hauptfensters auf Tree CPU Usage oder auch CPU um die Prozesse aufsteigend nach der größten CPU-Last zu sortieren. Fällt euch hier ein Prozess auf, der eine besonders hohe CPU-Last erzeugt, könnt ihr diesen mit der rechten Maustaste anklicken und via "Kill Process" beenden.