Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Upgrade von Raspbian Lite auf Raspbian normal möglich?

    Nobody is reading this thread right now.
wenn ich auf dem PI einen dektop installiere, dann xfce und dannn mit xrdp drauf
Code:
sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade
sudo apt-get install xfce4
sudo apt-get install xrdp
sudo reboot
 
Egal. Hab nur Pixel geschrieben weil das bei Raspbian dabei ist.
Macht euch keinen Stress, bin heute eh nicht zuhause.
 
wenn ich auf dem PI einen dektop installiere, dann xfce und dannn mit xrdp drauf
Code:
sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade
sudo apt-get install xfce4
sudo apt-get install xrdp
sudo reboot
Ok hab ich gemacht. Wie aktiviert man den VNC-Server? Über Raspi-Config lässt er sich nicht einschalten. Glaub der ist nicht installiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Geht gerade nicht weil ich nicht zuhause bin. Deshalb ist nur VNC übers Handy möglich. Aus diesem Grund will ich sowieso auch VNC haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK bin mit VNC drin.
Mit der Remotedesktopverbindung kommt nach dem Login immer "Connecting to 127.0.0.1 5190" und "error - problem connecting"

Naja ganz so das Wahre ist das eh nicht, vielleicht spiele ich das Backup wieder drauf damit das System schlank bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben