So mal zusammengefasst.
Habe gerade meinen
Raspberry mit IPC und
PI hole komplett neu installiert.
Er benutzt bei mir den für IPC installierten Apache mit. Ganz grob:
apt-get -y install apache2
wget ipc.endofinternet.org/ipc/ipcsetup.sh && bash ipcsetup.sh
curl -sSL
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
| bash
Beim installieren von PiHole angeben das man das WebIF möchte aber bei lighttpd "no" auswählen.
PI Hole installiert das web if nach /var/www/html/admin, /var/www/html/pihole und /var/www/html/index.html
Die Verzeichnisse /var/www/html/admin und /var/www/html/pihole werden nun manuell verschoben nach /var/www/admin und /var/www/pihole
Im Verzeichnis /var/www/html/ werden nun die beiden aus /var/www/admin und /var/www/pihole verlinkt.
Ich mache das aus Unkenntniss per WinScp, und würde mich über die consolenbefehle dafür freuen, und mir ab speichern.
Es muss durch den geänderten Pfad für IP Hole der User noch in die richtige Gruppe:
sudo adduser www-data pihole && sudo systemctl restart apache2
Danach ist das Web IF von
PI Hole unter
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
zu erreichen. IPC auf
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
.
Alles ohne irgendwelche Ports zu verbiegen!