RTL reist mit WM-Truck durch Deutschland
Auf ein "K&K"-Duo setzt RTL bei der Fußball-WM in Südafrika. Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann und Borussia Dortmunds Bundesliga-Coach Jürgen Klopp sind bei dem Turnier als Experten für den Kölner Sender im Einsatz. Am Donnerstagabend präsentierte der Privatsender sein Konzept für die Übertragung seiner insgesamt neun Spiele. Gleich am Eröffnungstag (11. Juni) präsentiert RTL aus Kapstadt das Spiel Uruguay gegen Vize-Weltmeister Frankreich. Neben Weltmeister Italien (gegen Paraguay), Europameister Spanien (gegen Honduras), dem Weltranglistendritten Niederlande (gegen Kamerun) und England (gegen Algerien) ist auch das von dem deutschen Erfolgscoach Ottmar Hitzfeld trainierte Team der Schweiz im RTL-Portfolio dabei. Alle sechs RTL-Spiele der Vorrunde werden um 20.30 Uhr angepfiffen. Über die Vergabe der Übertragungen der Finalrunden und damit auch der beiden Achtelfinalspiele und der Viertelfinalbegegnung von RTL wird erst nach Abschluss der Vorrunde der Weltmeisterschaft entschieden.
König und Klinsmann berichten vor Ort
Zum Einsatz kommen Günther Jauch, Jürgen Klopp, Florian König und Jürgen Klinsmann. Jauch und Dortmund-Trainer Klopp als Experte werden die RTL-Übertragungen aus Deutschland präsentieren und mit dem RTL-WM-Truck in verschiedene deutsche Städte reisen. Eingeleitet werden die WM-Abende bei RTL in der Vorrunde jeweils um 19.00 Uhr von "RTL Aktuell"-Sportmoderatorin Ulrike von der Groeben, die vom WM-Truck den Sportblock der Hauptnachrichten präsentiert. Vor Ort aus Südafrika melden sich Florian König und Jürgen Klinsmann.
Auch RTL-Moderatorin Nazan Eckes ist während der WM in Südafrika im Einsatz. Die 33-Jährige wird vom Quartier der deutschen Nationalmannschaft berichten und darüber hinaus Reportagen über Land und Leute machen. Als Südamerika-Experten konnte RTL Reiner Calmund gewinnen, der im Vorfeld die Teams von Uruguay, Paraguay und Honduras besuchen wird. Als zweiten Kommentator neben Florian König benannte RTL Klaus Veltmann (47), der seit 2000 als freier Mitarbeiter der Sportredaktion angehört.
Magazine mit eigenen Reportern
Die RTL-Magazine "Punkt 6" und "Punkt 9" am Morgen, das Mittagsjournal "Punkt 12", die Hauptnachrichten "RTL Aktuell" und das "RTL Nachtjournal" informieren ebenfalls mit eigenen Reportern vom größten Sportereignis des Jahres.
Erstmals werden alle Spiele, die RTL übertragen wird, auch im Livestream bei RTL.de und zusätzlich bei sport.de zu sehen sein.
Trainer und TV-Experte Jürgen Klopp
Quelle: magnus
Auf ein "K&K"-Duo setzt RTL bei der Fußball-WM in Südafrika. Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann und Borussia Dortmunds Bundesliga-Coach Jürgen Klopp sind bei dem Turnier als Experten für den Kölner Sender im Einsatz. Am Donnerstagabend präsentierte der Privatsender sein Konzept für die Übertragung seiner insgesamt neun Spiele. Gleich am Eröffnungstag (11. Juni) präsentiert RTL aus Kapstadt das Spiel Uruguay gegen Vize-Weltmeister Frankreich. Neben Weltmeister Italien (gegen Paraguay), Europameister Spanien (gegen Honduras), dem Weltranglistendritten Niederlande (gegen Kamerun) und England (gegen Algerien) ist auch das von dem deutschen Erfolgscoach Ottmar Hitzfeld trainierte Team der Schweiz im RTL-Portfolio dabei. Alle sechs RTL-Spiele der Vorrunde werden um 20.30 Uhr angepfiffen. Über die Vergabe der Übertragungen der Finalrunden und damit auch der beiden Achtelfinalspiele und der Viertelfinalbegegnung von RTL wird erst nach Abschluss der Vorrunde der Weltmeisterschaft entschieden.
König und Klinsmann berichten vor Ort
Zum Einsatz kommen Günther Jauch, Jürgen Klopp, Florian König und Jürgen Klinsmann. Jauch und Dortmund-Trainer Klopp als Experte werden die RTL-Übertragungen aus Deutschland präsentieren und mit dem RTL-WM-Truck in verschiedene deutsche Städte reisen. Eingeleitet werden die WM-Abende bei RTL in der Vorrunde jeweils um 19.00 Uhr von "RTL Aktuell"-Sportmoderatorin Ulrike von der Groeben, die vom WM-Truck den Sportblock der Hauptnachrichten präsentiert. Vor Ort aus Südafrika melden sich Florian König und Jürgen Klinsmann.
Auch RTL-Moderatorin Nazan Eckes ist während der WM in Südafrika im Einsatz. Die 33-Jährige wird vom Quartier der deutschen Nationalmannschaft berichten und darüber hinaus Reportagen über Land und Leute machen. Als Südamerika-Experten konnte RTL Reiner Calmund gewinnen, der im Vorfeld die Teams von Uruguay, Paraguay und Honduras besuchen wird. Als zweiten Kommentator neben Florian König benannte RTL Klaus Veltmann (47), der seit 2000 als freier Mitarbeiter der Sportredaktion angehört.
Magazine mit eigenen Reportern
Die RTL-Magazine "Punkt 6" und "Punkt 9" am Morgen, das Mittagsjournal "Punkt 12", die Hauptnachrichten "RTL Aktuell" und das "RTL Nachtjournal" informieren ebenfalls mit eigenen Reportern vom größten Sportereignis des Jahres.
Erstmals werden alle Spiele, die RTL übertragen wird, auch im Livestream bei RTL.de und zusätzlich bei sport.de zu sehen sein.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Trainer und TV-Experte Jürgen Klopp
Quelle: magnus