Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

HOT Update Für Alphacrypt-module Erfreut Pay-tv-nutzer

Ich habe so ein Modul "AlphaCrypt Light".

Wie kann ich die dort installierte Software-Version auslesen bzw. neu programmieren? Für einen Link zum Einlesen wäre ich dankbar.

Viele Grüße
 
Außerdem steht die Version auf dem Aufkleber am Modul....
 
Das ist die Hardware Revision auf dem Aufkleber !
 
Hallo nochmal...

Das ist die Hardware Revision auf dem Aufkleber !

Entschuldigt die dumme Frage, aber das ist dann nicht das worauf es ankommt?
Auf meinem Aufkleber steht auch "R2.6" ... ich bin davon ausgegangen, dass das gemeint war...?

Wie kriege ich denn raus, welche ich denn nu habe?!

Danke
Torret
 
vergiss es, mit ner R2.6 geht nichts.
 
Hallo,
wird ORF mit Pingulux dann auch hell?
lg


Im Internet ist eine neue Version der One4All-Software für die beliebten Alphacrypt-Module aufgetaucht.

Seit einigen Jahren gibt es mit der One4All-Firmware für die Alphacrypt-Module der Revision 2.2 eine alternative Software im Internet zum Download. Diese bohrt die Module auf und ermöglichte in der Vergangenheit unter anderem den Betrieb aktueller Pay-TV-Karten von Sky, HD Plus sowie vielen gängigen Kabelnetzprovidern. Seit der Umstellung des größten deutschen Pay-TV-Anbieters im Frühling dieses Jahres wurde es aber eher ruhiger um das Projekt.

Nun ist ein Update auf die Version 2.40 kostenfrei im Internet verfügbar, welches die Module für viele Besitzer wieder interessant macht. Laut Berichten in diversen Foren ist es nun auch wieder möglich, aktuelle Sky-Karten in dem Modul zu nutzen. Vor allem Besitzer von CI-Receivern und TV-Geräten wird dies freuen, wenngleich wir an dieser Stelle darauf hinweisen, dass aufgrund fehlender Rechte die alternative Software gegen Lizenzrechte verstößt.

Nutzbar ist die Software auf den Alphacrypt-Modulen der Baureihen Classic und Light mit der Revision 2.2. Für das Aufspielen wird separate Hardware benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ist mir auch neu das der einen CI Schacht hätte
 
Ich glaub der User Rastafari hat sich im Bereich vertan und meint per EMU.
Die Antwort lautet , in dem Falle, nein.

MfG
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…