Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Erste Einblicke in die bevorstehende Benutzeroberfläche für Samsung-Smartphones, One UI 7, sind im Internet aufgetaucht.Voraussichtlich wird dieses Update Anfang 2025, möglicherweise mit dem Launch des Galaxy S25 im Februar, veröffentlicht.
Durch eine versehentliche Veröffentlichung auf einer spanischen Samsung-Website wurden bereits erste Informationen preisgegeben, die einen Ausblick darauf geben, was die Nutzer von diesem umfangreichen Update erwarten können.
Neue Benutzeroberfläche auch für ältere Modelle
One UI 7 wird voraussichtlich auch für ältere Samsung-Smartphones verfügbar sein.Die aktuellen Modelle der Baureihen S23 und S24 werden sicherlich das Update auf die neue Version des Samsung-Betriebssystems erhalten.
Zusätzlich werden auch die aktuellen Foldables, wie das Z Flip und Z Fold, berücksichtigt.
Ebenso werden Besitzer aktueller Tablets, wie alle Varianten der Galaxy-Tablets Tab 8 und 9, voraussichtlich von diesem Versionssprung profitieren.
Samsung ist bekannt dafür, auch ältere Geräte in ihre Update-Strategie einzubeziehen.
Es ist wahrscheinlich, dass auch Besitzer der Galaxy S22 und 21 von einer Überarbeitung ihrer Nutzererfahrung mit One UI 7 profitieren können.
Im Allgemeinen wird erwartet, dass Geräte mit Android 13 als Basis-Version ebenfalls ein Update auf One UI 7 (basierend auf Android 15) erhalten werden, da Samsung eine Vier-Jahres-Politik für große Systemupdates für ihre Geräte verspricht.
Neue Funktionen für Samsung-Smartphones
Die Veränderungen im Betriebssystem von Samsung werden sich hauptsächlich in optischer Hinsicht und bei der Benutzerführung bemerkbar machen.Es wird von neuen System-App-Icons und einem überarbeiteten Sperrbildschirm gesprochen.
Zudem sind neue Widget-Optionen geplant, Schnelleinstellungen und Benachrichtigungen sollen flexibler gestaltet werden.
Zusätzlich zu den optischen Änderungen werden mit großen Systemupdates bei Samsung auch immer neue Funktionen eingeführt.
Mehr KI-Funktionen sind geplant, wie beispielsweise das AI Portrait Studio, mit dem Fotos in Kunstwerke verwandelt werden können.
Die Funktion "Sketch to Image" soll einfache Skizzen in vollständige Bilder umwandeln.
Das System wird auch mit erweiterten Sicherheitsfunktionen ausgestattet.
So werden beispielsweise Kinderkonten im Galaxy Store keine Apps mehr kaufen können, ohne die Zustimmung eines Elternteils.
Folgende Geräte werden vermutlich ein Update auf One UI 7 erhalten:
Galaxy S-Serie:
- Galaxy S24 Ultra
- Galaxy S24+
- Galaxy S24
- Galaxy S23 Ultra
- Galaxy S23+
- Galaxy S23
- Galaxy S23 FE
- Galaxy S22 Ultra
- Galaxy S22+
- Galaxy S22
- Galaxy S21 Ultra
- Galaxy S21+
- Galaxy S21
Galaxy Z-Serie
- Galaxy Z Fold Special Edition
- Galaxy Z Fold 6
- Galaxy Z Fold 5
- Galaxy Z Flip 6
- Galaxy Z Flip 5
- Galaxy Z Fold 4
- Galaxy Z Flip 4
- Galaxy Z Fold 3
- Galaxy Z Flip 3
Galaxy A-Serie
- Galaxy A73
- Galaxy A55
- Galaxy A54
- Galaxy A53
- Galaxy A35
- Galaxy A34
- Galaxy A33
- Galaxy A25
- Galaxy A24
- Galaxy A23
- Galaxy A15 (LTE+5G)
- Galaxy A14 (LTE+5G)
- Galaxy A16 (LTE+5G)
Galaxy Tab-Serie
- Galaxy Tab S10+
- Galaxy Tab S10
- Galaxy Tab S9 FE+
- Galaxy Tab S9 FE
- Galaxy Tab S9 Ultra (Wi-Fi/5G)
- Galaxy Tab S9+ (Wi-Fi/5G)
- Galaxy Tab S9 (Wi-Fi/5G)
- Galaxy Tab S8 Ultra (Wi-Fi/5G)
- Galaxy Tab S8+ (Wi-Fi/5G)
- Galaxy Tab S8 (Wi-Fi/5G)
Galaxy F-Serie
- Galaxy F55
- Galaxy F54
- Galaxy F34
- Galaxy F15
Galaxy M-Serie
- Galaxy M55s
- Galaxy M55
- Galaxy M54
- Galaxy M34
- Galaxy M53
- Galaxy M33
- Galaxy M1