AW: Updat auf 4.3e obwohl Softmod drauf für 4.2e
An und für sich ist alles richtig, was Querk gesagt hat.
Paar Änderungen werde ich trozdem machen
Als erstes hab vor lauter System Menü fixiert ganz übersehen, dass zwar Dein IOS in der richtigen rev vorhanden ist, jedoch nicht gepacht ist!
Jedoch soll es dem PriiLoader egal sein, ob da nun ein gepachtes IOS da ist oder nicht. Daher hab ich das auch in der Anleitung vor dem IOS36 patchen.
Momentan schaut auch alles ein bissl schlecht aus bei Dir, um auf den NAND zu kommen.
Du hast kein IOS mit Trucha Bug und ES_Identify, ausser IOS250.
Da glaube ich, wird Dop-Mii streiken.
Wad Manager weiß ich jetzt nicht.
Sollte/könnte klappen.
Wichtig ist, dass Du jetzt mal über den PriiLoader den Homebrew Channel startest und dann den Simple IOS Patcher.
Versuche laut Anleitung, das IOS36 über das Internet zu patchen.
Solltest Du keine Internet Verbindung haben, müssen wir Dir ein downloadbares gepachtes IOS36 besorgen, welches Du auf die SD Karte speicherst und dann beim Simple IOS Patcher einfach den SD Karten Pfad angibst.
Hast das geschafft, ladest Dir mit dem NUSDownloader nochmals das System Menü runtern, jedoch
MIT dem Common-key.bin in dem NUS Downloader Haupt Ordner.
Download Common Key Maker: Link ist nicht mehr aktiv.
Beschreibung zur Anwendung des Key Maker findest Du in der Download Datenbank vom Key Maker.
Im NUS Downloader unten
ALLE Hacken raus, ausser bei pack WAD.
Dann so machen wie querk schon gesagt hat.
Bevor Du das System Menü jedoch auf die SD Karte speicherst, empfehle ich
dringendst .. zuerst ein komplettes BackUp der SD Karte zu machen.
Dann formatierst die SD Karte mit dem Panasoic SD Karten Formatter ( ist bereits in der DEB Datenbank) zu formatieren.
Einstellungen bei Option:
Format Type: Full Overwrite
Format Adjustment: ON
Dann alles wieder auf die SD Karte speichern und erst jetzt das System Menü im Ornder wad auf der SD Karte speichern.
Bei Deinem Vorhaben darf die SD Karte nicht schwächeln.
Eine Formatierung mit dem SD Formatter sollte die SD Karte 100% fit machen.
Oder.....
Wenn Du Internetverbindung mit der Wii hast, ganz einfach und unumsändlich mit Dop-Mii
v15 (NICHT gestartet im AHBPROT Flag) das alte Menü löschen und einfach ein neues installieren. Dop Mii prüft/sucht sich die richtigen Dateien und IOS selber zusammen.
Dir ist klar, dass Du jeweils nur eine Chance hast, den jeweiligen Schritt auszuführen?
Geht etwas schief .... ist auch der PriiLoader weg und die Wii wird so gut wie nicht mehr starten.
Alternative: NAND BackUp mit BootMii einspielen, sofern eine Verifizierung des NAND BackUps bei der Erstellung gemacht wurde bzw. nicht abgebrochen wurde.
Nun lies Dich mal ein bisschen in in den Thread hier

Viel Glück