Ich befinde mich mal wieder im Ausland. Bis ahnhin war es mir immer möglich mit dem tablet via vpn über die upc tv app auf meine box zuzugreifen und so Aufnahmen oder live tv schauen zu können. Zwischendurch musste ich wieder mal einen anderen vpn nutzen (anderes app). Aber einen funktionierenden fand ich jeweils immer.
Dies ist jetzt nicht mehr möglich. Habe zwar ein paar vpn mit server schweiz gefunden. In der upc app erscheint trotzdem die Meldung dass an meinem Standort dieser Service nicht verfügbar ist. Obwohl es mir beim Standort "Zürich" angibt. Diese upc app muss also jeweils feststellen, dass ich mich in Wahrheit gar nicht in der Schweiz befinde und über einen vpn surfe.
Kennt jemand eine app die in Kombination mit dem upc app funktioniert oder gibt es ev. noch eine andere Lösung um dieses Problem zu beheben?
Vielen Dank
Dann blockt die App die IP's der jeweiligen Proxys......
Da hilft nix, als andere VPN Anbieter zu testen, und hoffen, dass die App eben nicht alle VPN IP's kennt....
Wie meinst du mieten? Wie funktioniert das?
Wenn es etwas kostet ist das kein Problem. Hab auch schon solche versucht die kostenpflichtig sind. Leider haben diese auch nicht funktioniert
Ich muss noch sagen dass die länder immer unterschiedlich sind. Es sollte also weltweit kompatibel sein und funktionieren
1. Such dir einen Serveranbieter der Vserver in der Schweiz anbietet (nur als Beispiel vps2day)
Anforderung an die Hardware: 512mb Ram sollten reichen, 1 vcore, bissl Speicher und genug Traffic/Monat
2. Hier das Script (wieder nur als Beispiel)
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
3. Am Client OpenVPN installieren, Zertifikate einfügen, verbinden drücken, fertig
Ja, einfach suchen und ja, es gibt Angebote mit begrenzten (>1 TB) und unlimited Traffic.
Client ist dein Empfangsgerät, in diesem Fall das Tablet. Dort einfach die OpenVPN App installieren. Das erstelle Zertifikate (.ovpn) Datei vom Server auf dein Tablet kopieren und mit der OpenVPN App öffnen. Funktioniert 1A. Hab ich selbst so in Betrieb mit meinem Smartphone für unterwegs, damit ich mich ohne Angst in öffentliche WLANs etc. verbinden kann. :grimacing:
oder du kaufst dir ein VPN, das nicht von UPC geblockt ist, aber da bin ich überfragt.
Ich denke ich versuche dies mal. Hoffe krieg dies hin.
Ein vpn der nicht geblockt ist, ist schwierig. Derjenige den ich hatte, funktionierte im februar noch. Jetzt auch nicht mehr
Kleiner Nachtrag von mir:
Habe vps2day jetzt gestestet. Alles aus der Schweiz war bei mir offen. :smile:
Man kann den Vserver sogar zwischen den Serverstandorten hin und herschieben. TOP :smiley:
Vielen dank für eure hilfe.
Wenn es zeitlich passt werde ich dies versuchen.
Gebe euch dann das resultat bekannt
Habe mir diesen vps2day mal angeschaut. Sieht ganz ordentlich aus.
Was für noch noch unklar ist:
Es steht z.B. 25 gb storage und Betriebssystem Linux bzw. Windows. Ich brauche das Ganze auf dem Tablet. Dieses ist Android. Funktioniert dies so?
Hat mir jemand eine Antwort auf obenstehende Frage?
Als Betriebssystem Linux (Debian 10/Buster) und mit einem automatischem Skript OpenVPN installieren.
Ja, natürlich. Du brauchst dann einfach die OpenVPN App + Konfigurationsfile von deinem VPS. Dann läuft das. :smile: