Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

HDTV & UHD UPC Cablecom bringt HD-Sender des Schweizer Fernsehens ins Kabel

    Nobody is reading this thread right now.
Der größte Kabelnetzbetreiber der Schweiz, UPC Cablecom, will die Ende Februar startenden sechs HD-Sender des Schweizer Fernsehens landesweit in sein Kabelnetz einspeisen.

Am 29. Februar startet das Schweizer Fernsehen die HD-Ableger seiner Sender SF1, SF2, TSR 1, TSR 2, RSI 1 und RSI 2. Wie die UPC Cablecom am Donnerstag mitteilte, wird sie das hochauflösende Angebot am gleichen Tag in HD-Qualität aufschalten. Der Kabelanbieter gibt den neuen HD-Kanälen zudem einen prominenten Sendeplatz. In jeder Region sollen die entsprechenden zwei Sender pro Landessprache die Programmplätze 1 und 2 belegen.

Alle weiteren digitalen Sender will der Anbieter neu ordnen und teilweise in Themenbereiche gliedern. Neben den sechs Neu-Aufschaltungen sollen noch in diesem Jahr weitere HD-Sender in das Senderportfolio des Kabelbetreibers aufgenommen werden. UPC-Cablecom-Kunden, die über ein Digital-Abo verfügen, können bereits im Grundangebot HD-Sender empfangen.

In Deutschland gestaltet sich die Situation hingegen weniger eindeutig als in der Schweiz. Noch sich die meisten Kabelnetzbetreiber mit den öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten über die Link veralten (gelöscht). Bislang hat sich lediglich der norddeutsche
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Kabelnetzbetreiber Wilhelm.tel sich klar geäußert
und will die HD-Sender in sein Kabelnetz aufnehmen.

Quelle: Digitalfernsehen
 
Zurück
Oben