AW: Unterschied von DYNDNS.org und DNS o Matic ?
Hi Wassertropfen,
ja das mit der FritzBox und Dyndns.org stimmt so. Ich habe das auch definitiv richtig konfiguriert, dennoch tritt der Fehler hin und wieder auf. Deshalb wollte ich zu no-ip.org wechseln, dann bin ich auf DNS o Matic gestossen und lasse nun beide updaten, dyndns.org und no-ip.org
Bisher, ist aber auch noch nicht so lange her, hatte ich keine Probleme mehr.
Bei mir steht jetzt heute nicht mehr "Fehler" drin, aber auch egal, geht ja auch mit "Fehler".
Meine Konfiguration sieht jedoch anders aus als bei Dir, anscheinend funktioniert die aber auch. Hier mal meine Konfiguration und dann hätte ich nochmal eine Frage weiter unten:
Dynamic DNS Anbieter: Benutzerdefiniert
Update-URL:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Domainname: meineadresse.dyndns.org
Benutzername:
(Benuzterkennung bei DNS o Matic)
Passwort:
(mein Passwort)
In meinem DNS o Matic Zugang habe ich dann meine Adresse bei Dyndns.org und no-ip.org eingerichtet. Mit der Konfiguration von oben werden dann schön immer beide aktualisiert. Ich meine ich hatte Deine Konfiguration auch mal eingestellt gehabt, da funktionierte es dann nicht richtig.
Wobei ich aber auch bei meiner Konfiguration folgendes festgestellt haben als ich es ausprobiert habe - Es hatte beim ersten und ich meine beim zweiten Versuch funktioniert, danach aber nicht mehr. Ich hatte es dann einfach mal eingestellt gelassen und bei der Zwangstrennung, die der Router durchführt, hat es dann wieder funktioniert. Meine Theorie war, da sich der Router evtl. irgendwie anders verhält bei der Zwangstrennung gegenüber wenn ich manuell auf "neu Verbinden" gehe, also mir manuell einen neue IP Adresse hole. Somit habe ich die Einstellung von oben gelassen.
Jetzt noch eine Frage:
Ist es möglich verschiedene DNS Einträge in DNS o Matic mit anderen IPs zu aktualisieren? Also ich hab folgendes Szenario. Mein Router in meinem Haus und der Router in meinem Elternhaus. Ich hätte also gerne unter einem DNS o Matic Zugang gerne meine DNS Adresse und die meiner Eltern aktualisiert. In den jeweiligen Routern würde ich dann den DNS o Matic Eintrag so einstellen, das nur eine gezielte Adresse im DNS o Matic Zugang aktualisiert wird.
Geht sowas? Wahrscheinlich ist es besser für jeden "Router" einen eigenen DNS o Matic Zugang einzurichten oder?
Gruß Brandon