- Registriert
- 30. November 2007
- Beiträge
- 17.860
- Reaktionspunkte
- 75.664
- Punkte
- 1.073
Unmut in der Ebay-Community
Bald müssen Ebay-Verkäufer bestimmte Waren kostenlos verschicken. Doch seit der umstrittenen Ankündigung des Online-Auktionshauses brodelt es unter der Oberfläche.
Es betrifft nur einen kleinen Teil des bei Ebay gehandelten Sortiments: Verkäufer müssen ab Mitte Oktober ihre Waren im Bereich Medien – also etwa Bücher oder CDs – kostenlos versenden. Doch vor allem Privatverkäufer sehen sich dadurch gegängelt und protestieren in der Ebay-Community: So mache es keinen Spaß mehr, schreiben manche, „ein Schlag ins Gesicht“, „Ebay wird uninteressant“ oder „fadenscheinige Begründung“ steht an anderer Stelle. Und: Es werden Tricks diskutiert, wie der kostenlose Versand zu umgehen ist, oder zum Wechsel zur Konkurrenz aufgerufen.
Abzocke mit überhöhten Versandgebühren
Versandkosten sind bei Internetauktionen ein altes Problem – vor allem für die Käufer. Denn immer wieder versuchen Anbieter, sich damit einen Zusatzgewinn zuverschaffen, kassieren etwa vorab für ein Päckchen (3,90 Euro Porto), schicken die Ware dann aber als Warenprobe (85 Cent Porto). Auch überhöhte Portokosten waren üblich, bis Ebay schon vor einiger Zeit die Versandkosten deckelte.
Weiterlesen....
Bald müssen Ebay-Verkäufer bestimmte Waren kostenlos verschicken. Doch seit der umstrittenen Ankündigung des Online-Auktionshauses brodelt es unter der Oberfläche.
Es betrifft nur einen kleinen Teil des bei Ebay gehandelten Sortiments: Verkäufer müssen ab Mitte Oktober ihre Waren im Bereich Medien – also etwa Bücher oder CDs – kostenlos versenden. Doch vor allem Privatverkäufer sehen sich dadurch gegängelt und protestieren in der Ebay-Community: So mache es keinen Spaß mehr, schreiben manche, „ein Schlag ins Gesicht“, „Ebay wird uninteressant“ oder „fadenscheinige Begründung“ steht an anderer Stelle. Und: Es werden Tricks diskutiert, wie der kostenlose Versand zu umgehen ist, oder zum Wechsel zur Konkurrenz aufgerufen.
Abzocke mit überhöhten Versandgebühren
Versandkosten sind bei Internetauktionen ein altes Problem – vor allem für die Käufer. Denn immer wieder versuchen Anbieter, sich damit einen Zusatzgewinn zuverschaffen, kassieren etwa vorab für ein Päckchen (3,90 Euro Porto), schicken die Ware dann aber als Warenprobe (85 Cent Porto). Auch überhöhte Portokosten waren üblich, bis Ebay schon vor einiger Zeit die Versandkosten deckelte.
Weiterlesen....
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.