Alles als root
Wer kein root ist, vor jedem Befehl ein sudo
Pi updaten:
Code:
apt-get install rpi-update && echo Y | sudo rpi-update
sleep 1
apt-get update && sudo apt-get upgrade -y
dannach java installieren:
Code:
apt-get -y install oracle-java8-jdk
jetzt:
Code:
echo 'deb http://www.ubnt.com/downloads/unifi/debian stable ubiquiti' | sudo tee -a /etc/apt/sources.list.d/100-ubnt.list > /dev/null
Zunächst müssen wir einen Zertifikatverwaltungsdienst installieren:
Code:
apt-get -y install dirmngr
Dann können wir den Schlüssel zu unserem
Raspberry Pi hinzufügen:
Code:
apt-key adv --keyserver keyserver.ubuntu.com --recv 06E85760C0A52C50
Wir haben die Software jetzt in unsere Liste verfügbarer Software aufgenommen und können deren Echtheit überprüfen.
Laden wir also die Software herunter und installieren Sie den Unifi Controller auf dem
Raspberry Pi:
Code:
apt-get update
sleep 1
apt-get install unifi -y
Die Installation kann einige Minuten dauern. Wenn Sie fertig sind, müssen Sie die mit der MongoDb-Instanz gelieferte Standarddatenbank entfernen.
Dies würde nur Ressourcen unseres
Pi verschwenden, also werden wir es loswerden:
Code:
systemctl stop mongodb
systemctl disable mongodb
jetzt
Pi neustarten:
Ereichbar dann über
Quelle
Code:
h**ps://lazyadmin.nl/home-network/installing-unifi-controller-on-a-raspberry-pi-in-5-min/