Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Unicam Evo 4.0 mit ORF K2-Karte

Jupp.schmitz

Newbie
Registriert
24. September 2025
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Punkte
6
Hi zusammen,

Ich habe im Forum gesucht, aber nichts passendes gefunden. Deswegen ein neues Thema. Entschuldigt, wenn ich nur zu blöd zum Lesen bin.

Ich habe nach 5 Jahren eine neue ORF-Karte bekommen (K2), die in meinem Unicam evo 4.0 nicht freischaltet. Die alte Karte funktionierte problemlos, die neue Karte in einem anderen Modul auch.

Ich vermute, es liegt am CI-Modul? Kann ich noch was machen oder muss ein neues Modul her? Welches Modul funktioniert und würdet ihr empfehlen? Macht es überhaupt noch Sinn, ein CI-Modul für Karte zu kaufen oder soll ich dann, weil preislich gleich direkt ein Cardless Modul kaufen?

Ich danke euch schon jetzt für eure Antworten.
 
Irdeto steht auf „ein“. Mit der alten ORF-Karte hat’s ja auch funktioniert…

Ich habe schon in den anderen Threats gelesen, aber entweder passte das nicht zu meinem Modul oder ich hab’s technisch nicht verstanden… :cry:
 
Die alte Karte war ja auch Cryptoworks verschlüsselt. Die neuen Karten von ORF haben das "IRDETO" Verschlüsselungssystem. Deshalb bei Deinem Unicam Irdeto aktivieren.

Edit: Hab gerade gelesen das es ja schon aktiviert ist. Kannst meinen Post ignorieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pxxxx = CryptWorks Verschlüsselung
K2xxx = Irdeto Verschlüsselung

Die beiden Verschlüsselungen sind schon sehr unterschiedlich, aber beide Verschlüsselungen funktioniern mit dem UniCam EVO 4.0.
Wenn die Pxxxx Karte noch nicht deaktiviert worden ist, kann du da selber teste, den die Pxxxx Karte kann beherscht im gegensatz zu der K2xxx Karte beide Verschlüsselungen.
Also "IRDETO" Einschalten, Pxxxx Karte ins UniCam EVO stecken und warten bis der TimeSync EMM auf die Karte geschrieben wurde / wird, dann wird es hell, dieser TimeSync hat nur leider eine Halbwertzeit von ca.16 Stunden, daher kommt mit der IRDETO Karte nicht sofort ein Bild, wie es bei der CryptoWorks Karte der Fall ist.
 
Das sind meine Einstellungen:

Irdeto Modus Ja

Nagra Modus Nein

NDS FastMode+ Nein

Card Allcam Nein

Emm-Ua,Sa,Ga Nein



Auto-PMT Ja

Entschlüsseluhgskontrolle Determijistisch

Caid Verwaltung dynamisch



Caid 0650

Troja 4.11, Hardware/Level 4.0

Damit kommt kein Bild. Die Karte funktioniert aber im CI-Modul meiner Eltern..-
 
Worin nutzt du denn das CI Modul? Im TV?
Welches CI Modul haben die Eltern? Wenn es dort geht...
 
Ich habe es sowohl im Receiver (AX HD51), als auch im CI-Slot eines Fernsehers probiert. Meine Eltern haben Strong Irdeto ci+ Modul. Damit klappt es.
 
Ich kann dir nur sagen, in dem UniCam EVO 4.0 kann man sehrwohl eine K2xxx Karte betreiben.
Bei mir läuft die K2xxx Karte in einem DeltaCam 1.0 und auch einem DeltaCam 2.0, genauso wie in einem UniCam EVO 3.0 auf EVO 4.0 hoch gerüstet und auch einem UniCam EVO 4.0 und zwar in folgenden Geräten:
1.) Metz Classic "Lunis 48TY92"
2.) Panasonic Blu-Ray Recorder DMR-BST800


Wenn das bei dir nicht der Fall ist, soltet du mal die Hardware in der du das Modul / Karte betreiben willt, auf kompatibilität mit dem UniCam überprüfen.

Hier habe ich Fotos von meinen Moduleinstellungen gepostet und damit läuft die K2xxx Karte auch im UniCam .

Edit :
Troja 4.11, Hardware/Level 4.0
Diese FW (Version) kenne ich überhaupt nicht, meines wissens nach, war die erste Troja 4.xx FW, die Troja 4.51 und die letzte veröffendliche Version ist die Troja 4.83, hast du den wirklich ein UniCam EVO 4.0 ?

Folglich erstmal die neuste (Troja) FW flashen, was aber nicht gleichzeitig bedeutet, das dein Empfangsgerät anschliessend mit dem UniCam zusammen arbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe jetzt mal den Weg von der bei dir verwendeten FW zu dem betreffende Modul(n) zurück verfolgt.

Die auf deinem Cam verwendete FW, v4.11 wurde am 06.07.2014 veröffentlicht und ist nur für das EVO 3.0 in Ursprungsausführung geeignet, ausserden ist das auch nicht die letzte verfügbare FW für das EVO 3.0 in Ursprungsauführung, das müste die v4.59 vom 14.11.2016 sein.

Diese Firmwaren sind aber nicht für das EVO 4.0, bzw das EVO 3.0 mit der Umprogrammierung auf das v4.0 OS geeignet.

Für diese EVO 4.0 Module, wurde die erste FW v4.54, am 16.06.2016 veröffentlicht und die letzte verfügbare FW v4.83, ist am 10.12.2018 veröffentlicht worden.

Du verwendest folglich weder die richtige Hardware (UniCam EVO 4.0) noch die für dieses EVO 4.0 Modul geteste / geeignete FW für die K2xxx Karte und das "Upgrade" Angebot auf das EVO 4.0 OS ist schon vor / seit Jahren ausgelaufen.

Tut mirl leid, aber dein Modul dürfte die EOL (End-of-Life) Grenze schon sehr lange überschritten haben.
 
Ich habe mal ein Foto von der Frontseite eingestellt. 2014 kann aber gut angehen. Auf der Rückseite steht Hardware/level 4.0. deswegen war ich von 4 ausgegangen. Egal, darauf war ich schon gefasst.

Meine Ursprungsfrage war und ist:

und nun?

Welches CI-Modul soll ich kaufen. Und: die, die ich gefundenhabe starten so bei 80€.
Dafür bekomme ich schon ein Modul mit integrierter ORF-Karte. Aber welches wäre da zu empfehlen?
Oder soll ich - obwohl gerade neu - die Umspiegsaktion für meine ORF-Karte nutzen und gegen ein Modul inkl. Karte tauschen?

Wenn dazu jemand eine Meinung hat…
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Es wäre schön, wenn du darauf achten könntest, wo du deine Beiträge erstellst und nicht in irgenweinem anderen Thread, hinten anzuhänger, der nochnichtmal zu deinem Problem passt.

Die eigendliche Frage die ich mir stelle lautet, wie hat man auf auf dieses EVO 4.0 eine FW flaschen können, die garnicht für dieses Modul geeignet ist ?

Versuch doch einfach mal, ob du die für das EVO 4.0 geeignete FW v4.83 auf das Modul mit dem UnicamLoader-4.04 geflasht bekommst.

Wenn der UniCam Loader, das Modul anmeckert, kann du mal versuchen, ob du das UniCam EVO 3.0 im Loader auwählen musst, das ist aber nur für ein "Umprogrmmiertes" UniCam EVO 3.0 gedacht, das es sich Hardwareseitig weiterhin um ein EVO 3.0 handelt, nur mit einem modifizierten OS.
 
Zurück
Oben