Hätte doch nochmal eine Frage zu meinem Aufbau bzw. evtl. Umbau.
Ich würde
1 x Unicable II IDLU-UWT110-CUO1O-32P mit LNB-Astra (4 Kabel) verbinden auf den "Eingang" und auf den "Ausgang" dann wieder den Astra-Eingang auf dem Kathrein MS
1 x Unicable II IDLU-UWT110-CUO1O-32P mit LNB-Hotbird (4 Kabel) verbinden auf den "Eingang" und auf den "Ausgang" dann wieder den Hotbird-Eingang auf dem Kathrein MS
Somit hätten alle Receiver am Kathrein MS wieder Signal.
Die beiden Unicalbe-Ausgänge der beiden Unicable II IDLU-UWT110-CUO1O-32P verbinde ich mit diesem Combiner ->
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Den Ausgang des Combiner würde ich dann auf foglenden Verteiler anschließen ->
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Fragen:
1. Um einen Receiver in "Zimmer A" auf Unicable umzustellen würde ich das Kabel von "Zimmer A" vom Kathrein MS dann einfach auf den Unicalble Verteiler anschließen, richtig?
2. Muss an der Sat-Dose in "Zimmer A" etwas geändert werden um dort Unicalbe empfangen zu könnnen wenn im Keller zuvor das Kabel von "Zimmer A" vom Kathrein MS auf den Unicalbe Verteiler umgebaut wurde?
3. Wenn ich die beiden Unicable II IDLU-UWT110-CUO1O-32P über z. B. Amazon bestellen würde wie bekomme ich es hin, dass diese vorab auf Satellit 1 (Astra) und Satellit 2 (Hotbird) eingestellt werden? Wem muss ich diese Info mitgeben und muss dies überhaupt gemacht werden, da ja beide Unicable-MS dann direkt an das jeweile LNB angeschlossen werden würden mit den 4 Kabeln vom Quattro-LNB?
cu