Ich habe mein (auf der 7270 funktionierendes) Oscam komplett umgezogen auf die 7390:
FB eingerichtet, internet, DECT, etc...
- oscam installiert und die .user, .conf, .server und .services kopiert.
- die Clients blieben unangetastet!!!
- intern via IP (192.168.178.xxx) funktionierte es auf anhieb!:emoticon-0148-yes:
- extern via ddns (meinddns.no-ip.biz) geht es leider noch nicht. (gleiche Adresse wie vorher!)
- ddns habe ich bei der FB eingestellt und auf mit "Eurem" Checker getestet. (war OK) https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?172057-CS-DynDNS-Checker
Da ich gar nicht (mehr???) weiss, was das ist, könnte es das sein. ich google mal
Yep, das war es...
Vielen Dank, für den Stupser!
Allerdings war es nicht einfach und trivial, darum würde ich den Umweg gern erklären:
Unter der Freetz - Oberfläche unter dem Punkt AVM-Forwarding wird eine neue Port-Forwarding Regel erstellt.
Allerdings wurde die Regel nicht gespeichert.
Ich musste folgendes tun: Einen neuen Nutzer anlegen:
Unter Fritz!Box einloggen - System - Fritz!Box Benutzer - neuen Benutzer anlegen Internetzugriff auf die Fritz!Box über HTTPS aktivieren Unter Fritz!Box einloggen - Internet - Freigaben - Reiter >> Fritz!Box-Dienste - Haken setzen: Internetzugriff auf die Fritz!Box über HTTPS aktivieren
(DDNS muss vorher am Besten eingerichtet sein )
AVM-ForwardingFreetz-Webinterface - AVM-Forwarding - Einstellungen (Hier sollte nun schon die HTTPS-Freigabe aufgeführt sein!!!)
Neue Regel erstellen: Protokoll: tcp
dreimal die Portnummer (standard für cccam ist 12000)
Name ist optional
Hinzufügen - Haken bei Regeln gleich nach Speichern aktivieren - Übernehmen