Ok, muss ich ein Image selbst bauen? Oder gibt es eine aktuelle fertige Lösung, da ich nun jahrelang die 7390 genutzt habe, bin ich der signierten Firmware nicht vertraut bzw. hatte ich bis dato keine Probleme.
ja das ist machbar aber ich möchte nicht immer noch eine Box mehr haben... man hat so schon genug Zeug rum stehen. Ich schau es mir mal an, habe die 7590 gestern in Betrieb genommen Firmware ist die aktuelle drauf gewesen.
Oder macht es mehr Sinn die fritzbox 7390 alleine dahinter zu schalten als server? Wenn ja welches Image würdet ihr empfehlen und welche Oscam?
Grüße
Du musst die 7390 über Lan1 mit der 7590 verbinden.
Im Menü der 7590 kannst du dann sehen welche Adresse die 7390 bekommen hat, oder du stellst manuell eine freie IP ein.
Die neue IP dann in deinen Receiver Configs eintragen bzw. anpassen.
Bei Clients von außen musst du noch in der 7590 den entsprechenden Port an die 7390 weiterleiten.
Das habe ich mehrfach probiert ich komme dann aber nicht auf das Webif der 7390, ich richte das dyndns dann in der 7590 ein oder? Da wenn die 7390 als ip Client läuft kein dyndns mehr auszuwählen ist....
Welches Image wäre richtig für die 7390 mit Oscam Server?
Gruß
ich habe es soweit hinbekommen die 7390 läuft im ip client modus, dadurch ist keine portfreigabe möglich in freetz finde ich die funktion auch nicht mehr, hat jemand eine idee?
Hallo,
du brauchst auch keine Portfreigabe in der 7390 Einstellen, das musst du in der 7590 machen! Unter Internet>Freigaben, dort bei Portfreigabe einen neuen Anlegen und die 7390 auswählen usw.
Das war schon alles!