Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Und das läuft auf einem Thin Client ? Mit omnikey Reader ??

Oder mit welcher Hardware arbeitet du da ?

Hast einen Link zum Reader ?
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Virtualbox Debian 64Bit
AMD x4, DDR3, SSD ...
(3x) OmniKey AG CardMan 3121
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Also hast du ein WIN PC wo du Virtualbox laufen lässt ?

Die OmniKey Reader laufen doch nur an WIN PC,s oder funktionieren die auch am Thin Client mit Debian ?
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Ja, die laufen auch an einem Thin-Client in Debian. (Treiber müssen nachinstalliert werden)
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten




DER ist das oder ?????
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

ja (und noch ein paar Zeichen, damit ich auch antworten kann....)
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Schiess ihn dir bei Ebay kommste besser weg... mein letzter hat 1,51 mit 3,90 EUR Versand gekostet (hab 3 davon)

gruss goerdi
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Und weils mir keine Ruhe läßt:

Bei meiner DM800se bekommen die Clients in rund 333ms die CW´s, in der xtrend 4000 rund 380ms.

Auf beiden Boxen läuft OpenPLI und OSCAM in gleicher Version, lediglich in der config des S*yDE-Reader habe ich "NDS-2" ausgewählt, der Übertaktungsparameter aber ist leer.

Wenn nun die 800er als Server arbeitet, können 4 Clients ohne Probleme und Freeze schauen, mit der xtrend aber ab dem 2 Client freeze ohne Ende. Obwohl die xtrend den fetteren Prozessor hat verhält es sich so?

Setze ich beim Übertaktfungsparameter "15" ein, so arbeiten beide Geräte gleich schnell (rund 125ms) und ohne Störungen (freeze).

hat jemand eine Ahnung, warum schwächere Box schneller ist?
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Habe diesen Satz vom how to

AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten
Hi,
wer ohne sich ein Kopp zu machen, die richtigen Einstellungen möchte, lässt mhz und cardmhz einfach leer im reader, und Oscam macht das schon von alleine was am Besten ist!!

Wie sollte dann so eine oscam reader conf aussehen.
So vielleicht
[reader]
label = sky
protocol = mouse
device = /dev/Sky_v14
services = !hdplus,!freex-tv,!redlight,sky_all,!nova
fallback = 1
caid = 098C
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
ecmwhitelist = 91,59,96
detect = cd
ident = 098C:000000
group = 5
emmcache = 1,1,2
lb_weight = 300
ndsversion = 2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

ident =
und
lb_weight =

sind - so wie es hier steht - kontraproduktiv, denn mit "ident = " wird der loadbalancer außer Kraft gesetzt und der lb_weight ist daher nutzlos.

also entweder man nutzt den Loadbalancer, dann KEIN ident =
oder man nutzt ihn nicht, dann schadet ident = eigentlich nix, aber den lb_weight kann man sich getrost sparen....

und ein ident mit "000000" ist auch fürn Hugo, wenn es eh keinen anderen Provider gibt, denn sowas nutzt man bestenfalls bei einer Multi-Provider Karte, wie z.B. mit der CAID 0500, wo weiß Gott wie viele Anbieter daherkommen.
Da machts Sinn (wenn es sich z.B. um eine Schweizer V2 karte handelt) einen Eintrag "ident = 0500:023800" zu machen.
dann wird alles, was NICHT SRG für die Viaccess V2 ist schon mal überhaupt nicht an die Karte geleitet, weil die das eben nicht kann.
Loadbalancing mit identischen Karten von Proxies geht aber dann wegen des ident Parameters NICHT mehr.


Man muß also sehr genau wissen, was man wo hat und was man erreichen will.......

EDIT:
und ob die services in der gelisteten Form einen Sinn machen, wage ich auch zu bezweifeln
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Also hatte die ganze zeit ne dream 800se clone im einsatz mit einer v23 098e karte die lief mit 112ms eine ältere karte von 2004 brachte sogar 094ms übertaktet auf 375 mhz alles andere höher oder niedriger brachte schlechtere ecm zeiten inszell war auf 15 .....
nun wechselte ich auf eine debian mit easymouse und und inszell 15 kann dort auf der easymouse nicht übertakten da diese das wohl nicht zulässt bis max 363 bin ich gekommen und die ecm zeiten sind bei 135ms was mich natürlich super stört .
die easymouse steht auf 3,3mhz phönix,und 3,57 mhz und lässt auch nur max 363mhz in diesem modus zu wenn ich auf 6mhz gehe und oder mhz auf 400 stelle alles bringt nichts ....

wie kann mann da abhilfe leisten gibt es eine lösung anderer reader oder doch wieder back to dreambox wobei ich dann eeher mit einer gigablue quad 1,3mhz liebäugle die kann dann wenigstens mit ihrem 1gb ram auch einiges abarbeiten ich hoffe nur das der cardreader dann aauch genau so arbeitet wie in einer dream box ?????

hoffe auf einige tips vieleicht auch zu einem besseren receiver oder reader oder wie auch immer ....;O)
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Diese ECM Zeiten sind doch gut , was willste mehr ?
 
Zurück
Oben