Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Naja, Zeile löschen und speichern :) oscam.whitelist hab ich einfach leergeräumt und ersetzt. Dann neustart des oscam und es ging ein Lichtlein auf ;)
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Sagt mal wie funktioniert das denn ohne diese Zeile im oscam.server?
ecmwhitelist = 51,63,9B,A0,69

Weil über mir ihr 2, macht das ja anscheinend ohne den Kram und es funktioniert trotzdem???

wenn man keine ecmwhitelist beim reader eingetragen hat, macht die karte kein AU (schlecht für die select kanäle)
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

wenn man keine ecmwhitelist beim reader eingetragen hat, macht die karte kein AU (schlecht für die select kanäle)
Schwachsinn, warum sollte die Karte kein AU mehr machen? EMMs kommen auch ohne ecmwhitelist und werden auf die Karte geschrieben.

Select Kanäle schaltet man über die oscam.dvbapi frei:

P: 0100 1 #CAID 0100 priorisiert und festgesetzt, mit der "1" (continue) wechselt er nicht auf eine andere CAID sondern versucht es weiter bei der angegebenen CAID. Normal stoppt er die Anfragen nach 3 Fehlversuchen, was aber z.b. wenn man eine Karte freischalten möchte sehr ungünstig ist.

/edit: Die ECM Timings haben sich wieder erhöht. HD+/HDaustria 110-115ms statt 80ms zuvor. Bei den normalen SKY Sendern ebenfalls 110-115ms statt 105-110ms.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Gibts da nicht die Möglichkeit wie ne Art Autoupdater, dass sich oscam die Werte selbst holt und einträgt? Die werden ja anscheinend wöchentlich geändert.

Mit Select hatte ich bisher noch nix am Hut.

Also brauch ich die Whitelist unbedingt? Ne oscam.dvbapi hab ich bei mir nicht gefunden. Bin selbst noch recht neu auf dem Gebiet.
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

@screem:

Für was?

Select Kanäle schaltet man über die oscam.dvbapi frei:

P: 0100 1 #CAID 0100 priorisiert und festgesetzt, mit der "1" (continue) wechselt er nicht auf eine andere CAID sondern versucht es weiter bei der angegebenen CAID. Normal stoppt er die Anfragen nach 3 Fehlversuchen, was aber z.b. wenn man eine Karte freischalten möchte sehr ungünstig ist.

Also es hat zwar nichts mit dem Thread hier zu tun, aber dvbapi brauchst net für die Select Kanäle oder AU der Karte.

Ebenso werden die EMMs trotz auskommentierter ecmwhitelist geschrieben. Ich habe nur einer Box beim benutzer erlaubt das AU zu machen und das klappt ohne Probleme.
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Moin,

ich nutze die oscam #7209 auf ner Fritzbox 7170.

Ich lese hier immer von ecm-Zeiten um die 130ms für ne V13. Ich schaffe mit ins7e11=15 gerade mal 220ms.

Hier mal meine oscam.server:

Code:
[reader]
label                         = V13
device                        = Serial:Reader XXXXXX
protocol                      = smartreader
ecmwhitelist                  = 09C4:51,63,69,9B,A0,B3
group                         = 1
mhz                           = 357
cardmhz                       = 357
detect                        = cd 
enable                        = 1
caid                          = 09C4
boxid                         = 12345678
emmcache                      = 1,3,2
blockemm-unknown              = 1
blockemm-g                    = 1
ins7e11                       = 15
ndsversion                    = 2

Die oscam.whitelist ist übrigens leer.

Was kann man denn da noch verbessern? Ich hab´ mich hier mal durch einige Threads gekämpft, aber ich finde irgendwie nicht den Knackpunkt. :fie:
Vlt. hat ja jemand die zündende Idee?

Edit: Auf den Clients (DM500HD) läuft cccam 2.2.1

Ciao, HC
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Serial des Readers soll man nicht veröffentlichen ;)

Denke die Frequenz, Eintrag mhz = 357, steht bei mir auf 600 und hab um die 130ms
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Serial des Readers soll man nicht veröffentlichen ;)

Denke die Frequenz, Eintrag mhz = 357, steht bei mir auf 600 und hab um die 130ms

Danke. Probier ich mal. Und die cardmhz bleiben auf 357?


Aber warum sollte man die SN des Readers nicht veröffentlichen? Hat doch mit der Karte nix zu tun. Hab´s trotzdem mal ge-x-t.
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Sind halt persönliche Daten, genauso wie IPs.

Ja, cardmhz bleibt auf 357
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Ich muss immer lachen, wenn jemand die Serial seines Reader oder die IP im Heimnetzwerk unkenntlich machen.
Kann doch hier eh keiner was mit Anfangen.Genauso der ATR. Ist zwar z.B. bei allen v13 gleich, aber Hauptsache XXXXX.

Versteht mich nicht falsch, ich will nicht, das ihr eure Serials von Karten usw. postet, sondern nur darauf hinweisen,
das man es auch übertreiben kann.
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Habs halt in ein paar Beiträgen aufgeschnappt. Klar kann niemand was mit anfangen.
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Serial des Readers soll man nicht veröffentlichen ;)

Denke die Frequenz, Eintrag mhz = 357, steht bei mir auf 600 und hab um die 130ms

Ich hab´s mal auf 600 gestellt: Bei den ecm-Zeiten tut sich garnix. Immer noch 210-220 ms. Hier mal der Log (Mit ausgeixter ATR und Serial ;-):

2012/10/30 11:10:51 572EA8 r Found smartreader device Serial:Reader XXXXXXX
2012/10/30 11:10:51 572EA8 r v13 [smartreader] Reader initialized (device=Serial:Reader XXXXXXX, detect=cd, mhz=600, cardmhz=357)
2012/10/30 11:10:52 572EA8 r v13 [smartreader] card detected
2012/10/30 11:10:55 572EA8 r v13 [smartreader] ATR: ................ 11
2012/10/30 11:10:56 572EA8 r v13 [smartreader] Maximum frequency for this card is formally 5 Mhz, clocking it to 6.00 Mhz
2012/10/30 11:10:58 572EA8 r v13 [smartreader] classD0 ins7E11: Scheduling card reset for TA1 change from 11 to 15
2012/10/30 11:10:58 572EA8 r v13 [smartreader] found cardsystem videoguard2
2012/10/30 11:10:58 572EA8 r v13 [videoguard2] card detected
2012/10/30 11:10:58 572EA8 r v13 [videoguard2] type: VideoGuard Sky Germany (09C4)
2012/10/30 11:10:58 572EA8 r v13 [smartreader] Doing fast reset
2012/10/30 11:10:59 572EA8 r v13 [smartreader] ATR: ................ 15
2012/10/30 11:11:00 572EA8 r v13 [smartreader] Maximum frequency for this card is formally 5 Mhz, clocking it to 6.00 Mhz
2012/10/30 11:11:02 572EA8 r v13 [smartreader] parental lock setting: FF FF FF FF
2012/10/30 11:11:02 572EA8 r v13 [smartreader] type: VideoGuard Sky Germany (09C4) FastMode, caid: 09C4
2012/10/30 11:11:02 572EA8 r v13 [smartreader] serial: ########, BoxID: ########, baseyear: 2004
2012/10/30 11:11:02 572EA8 r v13 [smartreader] ready for requests
2012/10/30 11:11:02 572EA8 r v13 [smartreader] found cardsystem videoguard2
2012/10/30 11:11:02 572EA8 r v13 [videoguard2] card detected
2012/10/30 11:11:02 572EA8 r v13 [videoguard2] type: VideoGuard Sky Germany (09C4) FastMode

Ich hab´s anschließend wieder rückgängig gemacht, also auf 357 gestellt: Da steht dann auch:

2012/10/30 11:10:51 572EA8 r v13 [smartreader] Reader initialized (device=Serial:Reader XXXXXXX, detect=cd, mhz=357, cardmhz=357)

aber seltsamer Weise immer noch:

clocking it to 6.00 Mhz

Und an den Zeiten ändert sich auch nix.

Strange :JC_hmmm:
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Wie ist dein Smargo eingestellt?
Auto? Wenn fixed, welche MHz?
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Wie ist dein Smargo eingestellt?
Auto? Wenn fixed, welche MHz?

Ähem ... Das weiß ich jetzt ehrlich gesagt nicht. Bin auf der Arbeit und mache z.Zt. alles über Fernzugriff. Krieg ich das irgendwie raus ohne den Reader an einen PC zu stecken? Über das Freetz WebiF der 7170 z.B.?

Ansonsten melde ich mich heute abend nochmal.

Wie müßte der Smargo denn eingestellt sein? für ne V13 an der FB7170 mit oscam?

Thx

Edit: Und Smartreader-Modus mit Serial des Readers
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben