Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Kann ich bestätigen, mit 357 MHz sind es rund 125ms (in einer dm800se mit nn2 4.0.5 und der oscam 8779).

Seltsam ist bei meiner Dream die cardmhz-Einstellung: funktioniert ebenso mit 357MHz als auch mit 2700, außer mit einer oscam-version vom board, da sind die 2700 MHz zwingend, sonst werden keine Entitlements gefunden.

gesendet mit tapatalk 2
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Am PLI-Feed gibts das einzig Gscheite Plugin dazu, nämlich den EPG-Importer. (wahrscheinlich wohl auch auf anderen image-feeds)

Den konfigurierst indem Du die für Dich relevanten Quellen auswählst (z.B. "Rytec Germany/Austria/Swiss"), stellst ein, für wieviele Tage er die Langtext-EPGs runterladen soll und in welcher Frequenz und ob das auch geschehen soll, wenn die Box bootet.

Und dabei wird KEINE Karte angesprochen, damit der Server auch nicht blöd und sinnlos beschäftigt, denn die Daten werden aus dem Internet auf die Box geladen.
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Weil das ab r8940 geändert wurde, es wurden die mhz und cardmhz Parameter geändert. Und deine ist ja r8779
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Ich komme trotz des Parameters nicht unter 170 ms.
Ich hab Ne fritte 7270 v2 und die neuste Oscam.
Smargo als Leser im fastmodus,als smartreader angesprochen,mit den empfohlenen Einstellungen per smartreader.exe geflasht für die v13,fw. 1.05.(argolis)
Ausserden hab ich noch nen USB hub dran,passiv Oder aktiv betrieben,macht keinen Unterschied...

Die fritte ist nur für cs
Weis jemand noch Rat?
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Ja,die hatte ich zuerst.habe dann auf smargo gewechselt.in der easymouse war es auch nicht besser.
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

am reader

je nachdem was für einen reader (intern, extern etc.) sind die Werte unterschiedlich.
Beispiel:
in den internen Readern meiner ET-9100 geht überhaupt nur ins7e11=13, sonst steigt er aus. Und das ergibt auf einer V13 so um die 170 ms

und UNBEDINGT in der Reader definition die Parameter "mhz =" und "cardmhz=" weglassen.
Der ins7e11 regelt die Taktung und mit den vorstehenden zusätzlich ist der Ausgang bestenfalls ungewiss.......


Also ich betreibe 2 Smargos....einen mit ner v13 und einen mit ner HD01

hier mal meine v13 settings

[reader]
label = sky
protocol = smartreader
device = Serial:Reader xxxxxxx
services = !hd-plus,!sky-hdplus
smargopatch = 1
caid = 09C4
boxid = xxxxxxxx
ins7e11 = 15
detect = cd
mhz = 343
group = 2
emmcache = 1,1,2
saveemm-u = 1
lb_weight = 300
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Also meine sieht nun so aus:

oscam.server

[reader]
label = v13
protocol = smartreader
device = Serial:Reader xxxxxxxxx
caid = 09C4
boxid = xxxxxxxxxxxx
ins7e11 = 15
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 357
group = 1
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
ndsversion = 2
ident = 09C4:000000
smargopatch = 1


Nun hab ich zwischen 160-170 ms und das trotz der Übertaktung mit 600mhz und der ins7e11 Option..... Ich bin nicht zufrieden.....:OO
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Am PLI-Feed gibts das einzig Gscheite Plugin dazu, nämlich den EPG-Importer. (wahrscheinlich wohl auch auf anderen image-feeds)

Den konfigurierst indem Du die für Dich relevanten Quellen auswählst (z.B. "Rytec Germany/Austria/Swiss"), stellst ein, für wieviele Tage er die Langtext-EPGs runterladen soll und in welcher Frequenz und ob das auch geschehen soll, wenn die Box bootet.

Und dabei wird KEINE Karte angesprochen, damit der Server auch nicht blöd und sinnlos beschäftigt, denn die Daten werden aus dem Internet auf die Box geladen.

also ich hab den Feed durchsucht, aber vom EPG-Importer keine Spur. Kannst Du uns bitte einen Link zukommen lassen, damit wir die armen V13-Karten entlasten können?!

- - - - - - - - - -

Weil das ab r8940 geändert wurde, es wurden die mhz und cardmhz Parameter geändert. Und deine ist ja r8779

eine r8779 aus den nn2 - so war es. Ich hab die Scheu überwunden und die neue 8992 installiert, die Crdmhz auf 2700 MHz gesetzt und hoffe, dass nicht irgendwann eine Stichflamme aus dem V13-Reader rauszischt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

also ich hab den Feed durchsucht, aber vom EPG-Importer keine Spur. Kannst Du uns bitte einen Link zukommen lassen, damit wir die armen V13-Karten entlasten können?!


Jetzt mach Dir mal nicht ins Hemd ;)

Schau erst mal ob Dein EPG refresher überhaupt Deine Karte stresst...
Und selbst WENN, WANN ?
Meiner zappt die Sender nur an, ohne das Bild zu entschlüsseln.
Holt sich also nur EPG ab und fährt die box dann herunter.
Das ganze passiert um 4 Uhr morgens...
WO will man da bitte ne Karte Stressen ?
Selbst wenn ich 20 Clients hätte... blaaaa...
Um 4 Uhr wäre mir das sowas von egal.
Am Tag hat das keiner an, kann man ja nicht mal TV bei gucken ;)
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Naja, bei der alten V13 denke ich: um so weniger um so besser. Ob bei meiner Dm800se bzw. et4000 während des gleichzeitigen EPG-Refresh Streß entsteht, wage ich zu bezweifeln. Aber irgendwas muß der AU-User dvb... machen, auch wenn er im Standby alles durchläuft. Die Zustellzeiten bleiben aber so um die 130ms, was O.K. ist.

oscam berechnet bei einer Readertaktung von 2.700MHz für die V13 450MHz - mehr will ich der V13 auch nicht antun. Wenn ich runtertakte auf 357MHz, dann steigen die Antwortzeiten auf rund 190ms - auch O.K.

Was mir auffiel: wenn 2 CS-Clients gleichzeitig Keks via cccam-Protokoll naschen (unterschiedliche, nix aus dem Cache), dann haben sie beide stabile AW-Zeiten von rund 130ms (bei erster Einstellung). Ab und zu aber steigt einer der beiden auf bis zu 340ms, was ja gerade noch O.K. ist. nach einiger Zeit aber sind´s dann wieder beide stabil auf 130ms.

Die Netzverbindung kann es ja nicht sein, da ja der AW-Wert am Client selbst eine Differenz (= Lahmheitsfaktor des Netzes) erkenn läßt. Daher ist der AW-Wert am oscam-Server der "Auslieferungswert". Warum kommt es dann zu diesen zeitweiligen Unterschieden (box immer im Standby)?
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Mein epg-refresh läuft um 11:00 ... da gibt`s für mich eh nix.

hast jetzt eine Info/einen Link zum egp-Importer für nn2 oder openPLI?

gesendet mit tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Mein epg-refresh läuft um 11:00 ... da gibt`s für mich eh nix.

hast jetzt eine Info/einen Link zum egp-Importer für nn2 oder openPLI?

gesendet mit tapatalk 2

dank an mäx, er hats gefunden (wenns nämlich einmal installiert ist, scheint es in der Liste der verfügbaren plugins nicht mehr auf - zumindest beim PLi feed ist das so.

und wenn Dein EPG-refresh zu der Zeit nur auf deiner eigenen lokalen Karte zugange ist, so ist das ja voll ok.
Nur wenn er um die Zeit einen Server belästigt kanns schon mal Brösel geben - es gibt nämlich Leute, die um diese Zeit die glotze rennen haben (wie z.B. heute F1 GP von Indien).

Und dann verweise ich dazu auch noch auf die ständig wiederkehrenden Threads zu "....wie erkenne ich, daß jemand einen reshare mißbraucht...." bzw. "wie setze ich anticascading sinnvoll ein, weil ich von einem Peer mit verdächtig vielen ECMs geflutet werde.....".
DAS sind die refresher.....
 
Zurück
Oben