Hallo,
vielleicht wollte der ein oder andere ja mal die Dateistruktur vom iPhone sehen, oder ein bisschen was verändern.
Das geht natürlich, aber man sollte genau wissen was man tut, bevor man seine Daten ins Nirwarna schießt und das iPhone neu aufsetzen müßt.
Das iPhone muß jailbreaked sein.
Als erstes öffnet ihr Cydia und sucht nach OpenSSH, welches ihr installiert.
Nun benötigt ihr noch ein Programm um mit dem iPhone zu verbinden.
Dafür benutze ich
Bei Putty habe ich mich für den Installer entschieden.
Nach Installation und Start von WinSCP seht ihr ein Fenster, in dem ihr noch die Daten, wie IP, Username und Paßwort eintragen müßt.
Die IP vom iPhone findet ihr - Wlan vorrausgesetzt - unter
Einstellungen --->>> Wi-Fi
Ihr müßt nur auf den Pfeil neben Eurer Wlanverbindung tippen
IMG Removed
Und schon seht ihr die IP-Adresse von Eurem iPhone
IMG Removed
Der Benutzername ist standardmäßig root und das Passwort alpine
Dazu existiert zusätzlich noch der Benutzername mobile mit dem Passwort alpine oder dottie (ausprobieren)
Klickt also bei WinSCP auf Neu und gebt im Fenster die Daten ein und speichert sie ab.
IMG Removed
Der Verbindung könnt ihr noch einen Namen zuweisen, so daß ihr bei mehreren Verbindungen noch einen Überblick behaltet.
Und evtl einen Haken setzen, so daß das Paßwort gespeichert wird.
IMG Removed
Nachdem ihr die Verbindung eingerichtet habt, seht ihr wieder das Anmeldefenster mit den gespeicherten Verbindungen.
IMG Removed
Entweder klickt ihr doppelt drauf, oder einmal und dann auf Verbindung und der Rechner wird mit dem iPhone verbunden.
Mehr habe ich nicht eingestellt.
Die Verbindung wurde gespeichert so, daß ihr jetzt ohne Probleme auf die Dateistruktur vom iPhone per Doppelklick zugreifen könnt.
IMG Removed
Die Passwörter sollten so schnell wie möglich geändert werden.
Das geht sehr einfach:
Klickt hierzu in WinSCP auf den Reiter Befehle und auf "In Putty öffnen" oder ihr benutzt die Tastenkombination Ctrl-P .
Nun öffnet sich das Terminalfenster von Putty, in dem ihr Euch zuerst mit Eurem Root-Passwort (alpine) anmelden müßt.
Mit dem Befehl
ändert ihr das Passwort für den Benutzer root
Mit dem Befehl
ändert ihr das Passwort für den Benutzer mobile
Ihr müßt jeweils 2 mal das neue Passwort angeben und gut merken.
IMG Removed
So!
Eure Passwörter wurden geändert.
Die Passwörter müßt ihr natürlich noch bei WinSCP abändern.
Merkt Euch die neuen Kennwörter gut, denn wenn ihr sie vergessen habt, können sie nicht mehr geändert werden!
Was ihr nun mit Eurem iPhone macht, ist Eure Sache, aber ihr solltet bedenken, daß man schnell die Daten zerschießen kann, wenn an der Dateistruktur gebastelt wird.
Also vorher die Daten sichern :emoticon-0125-mmm:
vielleicht wollte der ein oder andere ja mal die Dateistruktur vom iPhone sehen, oder ein bisschen was verändern.
Das geht natürlich, aber man sollte genau wissen was man tut, bevor man seine Daten ins Nirwarna schießt und das iPhone neu aufsetzen müßt.
Das iPhone muß jailbreaked sein.
Als erstes öffnet ihr Cydia und sucht nach OpenSSH, welches ihr installiert.
Nun benötigt ihr noch ein Programm um mit dem iPhone zu verbinden.
Dafür benutze ich
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
und
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Bei Putty habe ich mich für den Installer entschieden.
Nach Installation und Start von WinSCP seht ihr ein Fenster, in dem ihr noch die Daten, wie IP, Username und Paßwort eintragen müßt.
Die IP vom iPhone findet ihr - Wlan vorrausgesetzt - unter
Einstellungen --->>> Wi-Fi
Ihr müßt nur auf den Pfeil neben Eurer Wlanverbindung tippen
IMG Removed
Und schon seht ihr die IP-Adresse von Eurem iPhone
IMG Removed
Der Benutzername ist standardmäßig root und das Passwort alpine
Dazu existiert zusätzlich noch der Benutzername mobile mit dem Passwort alpine oder dottie (ausprobieren)
Klickt also bei WinSCP auf Neu und gebt im Fenster die Daten ein und speichert sie ab.
IMG Removed
Der Verbindung könnt ihr noch einen Namen zuweisen, so daß ihr bei mehreren Verbindungen noch einen Überblick behaltet.
Und evtl einen Haken setzen, so daß das Paßwort gespeichert wird.
IMG Removed
Nachdem ihr die Verbindung eingerichtet habt, seht ihr wieder das Anmeldefenster mit den gespeicherten Verbindungen.
IMG Removed
Entweder klickt ihr doppelt drauf, oder einmal und dann auf Verbindung und der Rechner wird mit dem iPhone verbunden.
Mehr habe ich nicht eingestellt.
Die Verbindung wurde gespeichert so, daß ihr jetzt ohne Probleme auf die Dateistruktur vom iPhone per Doppelklick zugreifen könnt.
IMG Removed
Die Passwörter sollten so schnell wie möglich geändert werden.
Das geht sehr einfach:
Klickt hierzu in WinSCP auf den Reiter Befehle und auf "In Putty öffnen" oder ihr benutzt die Tastenkombination Ctrl-P .
Nun öffnet sich das Terminalfenster von Putty, in dem ihr Euch zuerst mit Eurem Root-Passwort (alpine) anmelden müßt.
Mit dem Befehl
Code:
passwd root
Mit dem Befehl
Code:
passwd mobile
Ihr müßt jeweils 2 mal das neue Passwort angeben und gut merken.
IMG Removed
So!
Eure Passwörter wurden geändert.
Die Passwörter müßt ihr natürlich noch bei WinSCP abändern.
Merkt Euch die neuen Kennwörter gut, denn wenn ihr sie vergessen habt, können sie nicht mehr geändert werden!
Was ihr nun mit Eurem iPhone macht, ist Eure Sache, aber ihr solltet bedenken, daß man schnell die Daten zerschießen kann, wenn an der Dateistruktur gebastelt wird.
Also vorher die Daten sichern :emoticon-0125-mmm: