Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Ubuntu in Windows 10 + Simplebuild

Ja Verknüpfung erstellt. Beim compilieren kommt das:


│ │
│ | CONF_DIR : /var/tuxbox/config │
│ | UseFlags : USE_LIBCRYPTO=1 USE_UTF8=1 │
│ | Addons : WEBIF LIVELOG JQUERY DVBAPI READ_SDT IRDETO_GUESSING DEBUG MONITOR LB CACHEEX CWCC │
│ | Protocols: CAMD35 CAMD35_TCP NEWCAMD CCCAM CCCSHARE GBOX SCAM │
│ | Readers : NAGRA NAGRA_MERLIN IRDETO CONAX CRYPTOWORKS SECA VIACCESS VIDEOGUARD DRE TONGFANG BULCRYPT GRIF │
│ | CardRdrs : PHOENIX INTERNAL STINGER │
│ | Binary : /opt/s3/support/binaries/oscam-svn11576-mipsoe20-webif-dvbapi │
│ | GEN > webif/pages.c │
│ | GEN > Compressed 446528 template bytes into 181036 bytes. 265492 saved bytes (59.46%). │
│ │
│ | TIME > [ 0 min(s) 3 secs ] │
│ │
│ │
 
So blöd bin ich aber auch nicht ;), da ist nix drinnen. Dass das compilieren nur 3 sec braucht glaube ich auch nicht.
Fehlermeldung sehe ich keinen. Am Anfang beim s3 Menü war da da ein Fenster ohne Text wo oben stand ich soll etwas auswählen aber da war nix also auf Enter gedrückt und hat dann weiter gemacht. So schaut das aus, dann macht das Fenster wieder zu und keine Binary.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Im log steht das:
HOSTCC webif/pages_gen
GEN webif/pages.c
GEN Compressed 446528 template bytes into 181036 bytes. 265492 saved bytes (59.46%).
/opt/s3/support/toolchains/mipsoe20/bin/mipsel-unknown-linux-gnu-gcc: 1: /opt/s3/support/toolchains/mipsoe20/bin/mipsel-unknown-linux-gnu-gcc: Syntax error: word unexpected (expecting ")")
Makefile:421: recipe for target 'build//cscrypt/des.o' failed
make[1]: *** [build//cscrypt/des.o] Error 2
make[1]: *** Waiting for unfinished jobs....
/opt/s3/support/toolchains/mipsoe20/bin/mipsel-unknown-linux-gnu-gcc: 1: /opt/s3/support/toolchains/mipsoe20/bin/mipsel-unknown-linux-gnu-gcc: Syntax error: word unexpected (expecting ")")
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
benuzt du die aktuellste version ?
denn das war ein fehler der zwischendurch mal auftrat als ich die module umstellte
 
Ok, ich mach später weiter. Die Pflichten rufen.

Irgenwas fehlt noch. Toolchain updater habe ich gestartet, da hatte ich folgenden Fehler:
│ make[1]: *** [cryptlib.o] Error 2 │
│ make[1]: Leaving directory '/tmp/lib_source/2020-03-03_14:30:38/openssl-openssl-f902211/crypto' │
│ Makefile:331: recipe for target 'build_crypto' failed │
│ make: *** [build_crypto] Error 1

Nach start des Builder dann
│ make[1]: *** [cryptlib.o] Error 2 │
│ make[1]: Leaving directory '/tmp/lib_source/2020-03-03_14:30:38/openssl-openssl-f902211/crypto' │
│ Makefile:331: recipe for target 'build_crypto' failed │
│ make: *** [build_crypto] Error 1

Was bedeutet das?
Makefile:421: recipe for target 'build//cscrypt/aes.o' failed

Mit Toolchain native hat es funktioniert, mit mipsoe20 gehts nicht. Einstellungsfehler oder brauche ich da noch was?
 
hast du dir die Cross-Umgebung für Toolchains (./s3 tcupdate --setup ) gebaut und dir auch die Toolchains für WSL gebaut (./s3 tcupdate --create TEMPLATE-NAME ) ?
 
also ich habe gerade ganz frisch unter WSL

1. cd /opt/
2. svn co s3
3. cd s3
4. chmod 777 s3
5. ./s3 menu
oder
6. ./s3 tcupdate --setup
7. ./s3 tcupdate --create dream_arm

hier baut es gerade dream_arm Toolchain ohne Problem

Code:
[INFO ]  Installing MPC for host: done in 26.40s (at 11:03)
[INFO ]  =================================================================
[INFO ]  Installing ncurses for host
[EXTRA]    Configuring ncurses
[EXTRA]    Building ncurses
[EXTRA]    Installing ncurses
[INFO ]  Installing ncurses for host: done in 54.99s (at 11:58)
[INFO ]  =================================================================
[INFO ]  Installing libiconv for host
[EXTRA]    Skipping (included in GNU C library)
[INFO ]  Installing libiconv for host: done in 0.08s (at 11:58)
[INFO ]  =================================================================
[INFO ]  Installing gettext for host
[EXTRA]    Skipping (included in GNU C library)
[INFO ]  Installing gettext for host: done in 0.09s (at 11:58)
[INFO ]  =================================================================
[INFO ]  Installing binutils for host
[EXTRA]    Configuring binutils
[EXTRA]    Building binutils
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt alles nochmal deinstalliert und von vorne begonnen.
Beim installieren bekomme ich dann den Rosa Bildschirm mit blinkendem Cursor und er wartet und ich wei? nicht auf was. Wenn ich Enter drücke, macht er weiter...
Sorry für die Bilder aber weiß nicht wie ich es sonst verdeutlichen soll.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Toolchain dream_arm erstellt und die passenden libs installiert alles ohne Probleme
(zu Testzwecken extra Fresh im Verzeichnis s4)
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben