Hi@all,
vieleicht hat einer einen Tip für mich.
Ich besitze zuhause einen 46" LCD der eigentlich mal ein Großbildschirm war.
er besitzt nur einen DVI und einen VGA Eingang.
diesen wollte ich mit der Dreambox 7020HD betreiben.
Momentan hängt diese über HDMI an einem Samsung 32".
Leider springt der Monitor bei jeglichen Einstellungen nicht an.
Verkabelung ist HDMI auf DVIAdapter und damit in den Monitor.
Ich hatte das schon aufgegeben.
Doch als ich letztens mit tests auf meinem
Raspberry (xbmc) das gleiche Problem hatte ( identische Verkabelung) und etwas suchte mußte ich nur fogendes in die Config einfügen:
config_hdmi_boost=4
hdmi_force_hotplug=1
Gibt es diese Möglichkeit auch bei der Dream ? Oder einen anderen Weg ?
Ps
Bin geraden noch am testen. Beim Booten geht das Bild kurz an. So 10 Sekunden ( das Bootbild mit der Dreambox erscheint) noch bevor er das System läd, dann wird's wieder dunkel. In der Zeit meldet er 1280x1024 60HZ.
Auflösung des TV´s ist normal 1366x1060 denk ich.
Im a/v Menü wenn ich auf pc-HDMI gehe erkennt er die korrekte Auflösung des Monitors. Aber er geht nicht an. Kann ich irgendwo noch was einstellen ?
Gruß
Thorsten