nachdem ich jetzt einige Zeit damit verbracht habe, das dvbapi Plugin zum laufen zu bekommen, wende ich mich an euch. Ich habe lange Zeit das SC Plugin genutzt, welches ich nun ersetzten möchte, da es nicht mehr richtig mit YAVDR harmoniert und das dvbapi besser laufen soll.
dvbapi und oscam upstart habe ich installiert, nun weiß ich aber nicht weiter? Könnte mir jemand helfen eine schritt für schritt Anleitung zu geben? Bin leider nicht so ein crack und würde mich aber zur Verfügung stellen um ein How to, wie es für das SC plugin schon vorhanden ist zu schreiben. Mir würde es leicht fallen eine gute Anleitung für Anfänger zu schreiben, da ich nämlich einer bin
Kann mir einer die config geben wie ich meinen yavdr stable mit oscam und dvbapi mit meinen raspberry oscam server verbinde? Homesharing
Zur Zeit mache ich das mit dem SC Plugin.
Ich meine wie verbindet sich der oscam (VDR) mit dem oscam (raspberry)?
Wie man nen camd3 Server einrichtet wirst du sicher finden, um ihn zusammen mit oscam zu starten und zu stoppen hab ichs ins upstart skript integriert.
Davon brauchst du ja nicht alles übernehmen, nur zur Info mal:
/etc/init/oscam.conf
Code:
description "OSCam service"
start on net-device-up IFACE=eth0
stop on runlevel [016]
emits oscam-started
emits oscam-stopped
console log
respawn
respawn limit 5 60
pre-start script
cd /etc/oscam/camd3/
./camd3.x86 camd3.conf
end script
script
while [ ! -e /dev/dvb/adapter0/demux0 ]; do sleep 1; done
exec /usr/bin/oscam --config-dir /etc/oscam
end script
post-start script
initctl emit --no-wait oscam-started
end script
post-stop script
initctl emit --no-wait oscam-stopped
killall -9 camd3.x86
end script
Hi, ich hab jetzt gesucht aber irgenwie werd ich ned schlau.
Was brauch ich alles für den camd3?
den reader im oscam OK
camd3.config wohin damit? in etc/oscam?
camd3.users auch in etc/oscam?
#ORF
W 0D05 04 CC 0987C#####
W 0D05 04 20 00 A9D#############
W 0D05 04 01 000000000###########
#AustriaSat
W 0D05 10 CC 09##########
W 0D05 10 20 00 0000000000000000C2E017########
W 0D05 10 20 01 0000000000000000307E4D###########
Das Upstartskript funktioniert vermutlich nicht, da es die /etc/default/oscam nicht gibt und damit die Variable Daemon_OPTS asuch nicht.
Probiers bitte damit, Falls du kein Netzwerkkabelk sondern WLAN am VDR nutzt musst du das Netzwerkinterface anpassen.
Code:
description "OSCam service"
start on net-device-up IFACE=eth0
stop on runlevel [016]
respawn
pre-start script
cd /etc/oscam/camd3/
./camd3.x86 camd3.conf
end script
script
while [ ! -e /dev/dvb/adapter0/demux0 ]; do sleep 1; done
exec /usr/bin/oscam --config-dir /etc/oscam
end script
post-stop script
killall -9 camd3.x86
end script
- - - - - - - - - -
Am Besten du schaust nach dem Starten, falls es denn startet, ob die Prozesse auch laufen.
ps aux | grep cam
und nochwas:
Deine oscam Dateien müsen natürlich unter /etc/oscam/ sich befinden, genauso muss die Oscam Binary in /usr/bin/ sein, das kannst du natürlich anpassen wie du möchtest.