shoper.smart
Newbie
- Registriert
- 15. Februar 2020
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
- Punkte
- 1
--------------------------------------------------Vorbereitung:
das Navigations_Gerät mit den PC verbinden, und/oder einen Neuen Ordner erstellen, in dem die Datei "ttgo.bif" von dem Navigations_Gerät kopiert wird.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
bei einigen Versionen vom TTActivator schlägt der Virenscanner bzw. Windows Defender an, dann muss der Virenscanner bzw. Windows Defender kurzzeitig ausgeschaltet werden, oder die Datei "TTActivator.exe" auf die Ausschlussliste des Virenscanner bzw. Windows Defender gesetzt werden.
Kurzanleitung: Windows-Defender EIN-Aus schalten bei Windows 10 (bei 8.1 wird es wohl auch so seien)
Gehe über das Windows-Startsymbol auf den Menüpunkt „Einstellungen“.
Wähle jetzt „Update und Sicherheit“ aus.
Gehe in der Menüleiste auf „Windows Defender“. (Unter Umständen musst du hier noch einen Umweg über das Windows Defender Security Center -> Viren- & Bedrohungsschutz -> Einstellungen für Viren- und Bedrohungsschutz gehen)
Deaktiviere bzw. Aktiviere jetzt den Echtzeitschutz. (Windows-Defender EIN-AUS_schalten.png)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mit dem Programm "TTActivator" arbeiten
1. mit einem Doppelklick auf die Datei "TTActivator.exe" das Programm starten.(Bild 1)
2. auf den Reiter "Tools" auf "Update Meta" klicken. (Bild 2)
dann erscheint die Meldung "Meta wurde erfolgreich aktualisiert" (Bild 3)
3. falls die Meldung "Probleme mit der Karte" kommt (Bild 6), muss erst die Navcore gepatcht werden. Falls die Navcore schon (oder fehlerhaft) gepatcht wurde erscheint die Meldung "Navcore-Patch fehlgeschlagen, es könnte bereits schon gepatcht sein!" (Bild 5)
4. auf den Reiter "Kartendownloader" den gewünschten Kartentyp/-generation und Karte Land/Region auswählen. (Bild 8), dann klicke auf Download auf das Gerät oder Download in den Ordner, der ja vorher erstellt wurde. dann kommt die Meldung um welche Karte es sich handelt, und die Grösse und aktivierbarkeit der Karte (Bild 9).
jetzt downloadest du die Karte auf das Gerät oder in den erstellten Ordner.
5. wenn die Karte auf deinem Navigiationsgerät abgelegt ist, dann musst du sie nur noch aktivieren. (nicht aktiviert, Bild 10) und aktiviert (Bild 11)
6. GPS Fix aus dem Aktivator anwenden, Der QuickGPSFix ist aber immer nur für eine Woche gültig, weil die Satelliten einer ständigen Drift unterliegen. Damit sind ältere Positionsdaten dem Navi nicht mehr nützlich. (Bild 12). Bei erfolgreicher Aktualisierung (Bild 13)
so das war`s, ich hoffe das diese Anleitung soweit verständlich ist.
Gibt es eine Möglichkeit, eine dieser Apps für TT Start 52 zu verwenden?
Is there a way to make any of these apps to work with TT Start 52?
Gibt es eine Möglichkeit, eine dieser Apps für TT Start 52 zu verwenden?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: