Truckversionen gepostet! KEINE Fragen, Anmerkungen oder Wünsche!!! ALLES was sowas enthält, wird entweder verschoben oder gelöscht.
IMG Removed
Neben dem Fahrspurassistenten steht Ihnen auch IQ-Routes sowie TMC zur Verfügung.
Mit dieser Software landen Sie nie mit einem großen Fahrzeug in kleinen Straßen, weil Sie neben Fahrzeugtyp auch Höhe-Länge-Gewicht-Achslast angeben können und das auch bei der Navigation berücksichtigt wird.
LKW Attribute:
Gewicht
Gewicht pro Achse
Länge, Höhe, Breite
Höchstgeschwindigkeit
Die niedrigere Geschwindigkeit, mit denen LKW auf allen Straßen unterwegs sind
Enge Kurven und Abzweigungen, die für LKW schwer zu befahren sind
Abmessungs- und Gewichtsbeschränkungen für LKW auf bestimmten Streckenabschnitten
Dass LKW-Fahrer aus Sicherheitsgründen lieber nach links als nach rechts abbiegen
Karten funktionieren ab der Navcoreversion 8.20x. LKW Funktionien gehen nur mit der Navcorereihe 8.39x. (Software muss jeweils schon gepatcht sein oder noch gepatcht werden)
Europe Truck 860.3122Kartengröße:2.48GB Download:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Download:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Meta-code:
; Europe_TRUCK_860_3122
57 B2 D8 05 C2 A2 D2 B4 75 31 CC 8A FA F8 74 F4 Europe_TRUCK-263.meta
; Europe_TRUCK v860.3122
7C 98 F1 66 E1 8A 8A 77 33 38 00 BF 54 C1 EF 25 Europe_TRUCK-263.tmeta
Passwort:
navi
Aktivierungstool:
Seit dieser neuen Version gibt es eine weitere Aktivierung um die Truckfunktionen zunutzen.
Ohne die neue .tmeta könnt ihr zwar die Karte nutzen, aber ohne Truckfunktionen.
Daher ist das neue Aktivierungstool Pflicht
Anleitung zum Aktivieren:
In den Ordner "insert_meta_from_Map_here" kopierst du die
Western_and_Central_Europe_TRUCK-78.meta und Western_and_Central_Europe_TRUCK-78.tmeta
Bzw.
Europe_TRUCK-263.meta und Europe_TRUCK-263.tmeta
Dann gehst du hierhin:
Kopierst einmal den ganzen Inhalt...
Gehst dann im Programmordner in den Ordner "Progs" und öffnest dort die meta.txt und fügst den neuen Inhalt dort mitein.
Abspeichern.
Dann starte die "RunMeforDCT"...
Wähle Option 1
Wähle Option 1
Dann Gebe deinen Gerätecode ein, den du findest, in dem du die ttgo.bif Datei welche sich in deinem Speicher vom TomTom befindet, mit de Windows Editor öffnest.
Dort suchst du dann nach "DeviceuniqueID" und gibst diesen Code dann im Programm ohne Leerzeichen ein.
Dann Enter drücken...
Dann sollte eig nicht mehr viel zutuen sein. und in dem Ordner "insert_meta_from_Map_here" sollten nun 2 weitere Dateien hinzugekommen sein.
Diese beiden Dateien kommen in den Kartenordner der Truckkarte, wo du die .meta und .tmeta schon her hast.
Software für die LKW Karte
Für folgende Navcoreversionen, stehen folgende Teile bereit zum Download:
ich habe nicht alzuviel Glück mit dem kleinen Fullbackup für das X10. Ich hab ein ON XL. Bei mir bleibt es ständig nach den Reset im Startbildschirm hängen. Hab schon einige andere Varianten durch. Orginal NC mit der getauschten ttsysten und PND Navigator und noch einige andere Variationen. Bei der 8.396 hatte ich auch schon Schrierigkeiten. Die 8.395 läuft bei mir bestens.Aber man will ja auch die neueren NC testen. Bin für jeden Tip dankbar.