Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Satellit Travelxp 4K stellt Verbreitung via Satellit ein

    Nobody is reading this thread right now.
UHD-Sender „TravelXP 4K“ stellt Satellitenverbreitung über Astra 19,2° Ost zum 1. April ein

Schlechte Nachrichten für Ultra HD Fans: Der UHD Kanal TravelXP 4K HDR stellt seine Satellitenverbreitung über Astra 192° Ost zum 1. April ein. Der Kanal ist seit Dezember 2017 exklusiv als Bestandteil für Kunden über die HD+ Plattform zu empfangen.

Grund für die Einstellung der Verbreitung sei die Entscheidung des Senders, wie ein HD+ Sprecher gegenüber InfoDigital erklärte. Doch HD+ werde das Thema UHD natürlich weiter vorantreiben, kündigte der HD+ Sprecher an. So gingen in Kürze einige neue Serien in UHD an den Start, darunter Einfach Hairlich", „Frau Jordan stellt gleich" oder „Nachtschwestern".

Quelle; INFOSAT
 
Travelxp 4k will Verbreitung in Deutschland ausbauen

Der Reisekanal Travel 4k befindet sich nach dem Auslaufen seines Vertrags mit der Astra-Satellitenplattform HD+ in Gesprächen mit weiteren Plattformbetreibern in Deutschland.

„Unsere Verbreitung in den deutschsprachigen Märkten läuft weiter und Sie werden in Zukunft von einigen weiteren Abschlüssen hören, da wir durch die Exklusivität bei HD+ eingeschränkt wurden“, sagte Sumant Bahl, Geschäftsführer von Travelxp für Europa und Afrika, im Gespräch mit InfoDigital.

„Unsere Beziehung mit Astra 19,2° Ost war ausschließlich für HD+ bestimmt und es lag an HD+, das Vertrauen in das 4K-Ökosystem aufrechtzuerhalten“, erklärte Bahl. „Als Programmanbieter investieren wir stark in die Produktion von 4K-HDR-Inhalten von Weltklasse und deren Lokalisierung in jedem Land und werden dies auch weiterhin tun.

Unser Glaube an das 4K-HDR-Ökosystem ist sehr intakt, wir investieren weiter und erweitern unsere Verbreitung auf der ganzen Welt.“
„In Europa versorgen wir die Plattformen über die geläufige Satellitenposition Hotbird, wo uns Eutelsat in einer Partnerschaft bei der weiträumigen Einführung von 4K HDR unterstützt, zusammen mit unseren Investitionen in Inhalte“, sagte Bahl.

Neben HD+, wo die Verbreitung von Travelxp 4k am 1. April 2020 endet (infoDigital berichtete), ist der Ultra-HD-Sender in Deutschland derzeit auf der TV-Plattform MagentaTV der Deutschen Telekom und im Rahmen des TV-Pakets der Telekom für die Wohnungswirtschaft empfangbar.

Quelle; INFOSAT
 
Es läuft genau anders herum.
Die Sender bezahlen die Kapazität und werden im Gegenzug an den Abo erlösen beteiligt, so das +- Null herauskommt.
 
ist ja auch egal, dann schafft sich TravelXP 4K eben ab. Extra wegen denen wird fast niemand ein Abo machen. So wurden die geschaut, weils eben dabei war. Die Reichweite müssen sie erstmal wieder erreichen.
 
TravelXP 4K auf Hotbird hat jetzt auch die Conax CAID 0x0B00 vom Kabelkiosk / M7 und kann mit dem richtigen Abo gesehen werden.
 
oder mit oscam keyset für 1856. leider nicht zu finden.
Lg tulio
 
Ja, auf Hotbird wird u.a. auch in deutsch gesendet.
 
Niemand würde ich jetzt nicht sagen. Aber selten ist es in der Tat ...
 
Ister er nich im Packet TivuSAT "UHD" Kostet doch um die 120€ gut für einen Sender viel geld, kommt aber mit passenden CI Modul.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…