Das hat jetzt weniger mit der "Recie-Kaufberatung" zu tun, deswegen verschiebe ich es, desweiteren ändere ich die Frage, da sie zu allgemein ist, "Frage an die Profis" passt bei uns in jeden Bereich
Ich würde halt gerne wissen, auf welchen Transponder von der "wolke" ich meine Schüssel ausrichte, damit ich auch nach links und rechts den besten Empfang habe. Früher als DMAX zu DMAX HD wurde hat ich das schon einmal. Da war DMAX HD ganz pixelig. Damals hat ich dann einen Transponder genommen wo FrankenSat läuft. Da war alles top. Ich denke, das hat sich jetzt geändert und ich weiß auch nicht mehr welcher FrankenSat das damals war.
Ich nutze zum einrichten immer schwache Transponder z.B. WDR Bielefeld in SD(12421/H/27500) oder ORf1 in SD(12692/H/22000)
Franken Fernsehen ist 11523/H/22000
Das hört sich doch schon gut an. Aber was heißt schwach. Und ist die position der Sender eher in der mitte zu finden. Ich meine, ich will es ja nicht übertreiben, aber wenn schon denn schon. Und da fängt die Schwachstelle ja an, oder?
Der von ultima vorgeschlagene ist zum einstellen schon gut. Zusätzlich kannst Du noch ein feuchtes (nicht nasses) tuch über den lnb legen und so "schlechtes wetter" simulieren. Danach einstellen bis zum Maximum!