Ich kann erst am Wochenende... wenn ich zu Hause bin.
Melde mich aber dann...
Mit dem Image glaube ich ist was faul. Router versucht zu starten und schaltet nach ca. 2 sek. wieder aus und fängt von vorne an ...
Irgendeine Idee wie ich den wiederbelebe???
Tut mir leid, failsafe geht nicht mehr, Habe noch einen Profilic 2303 USB > Serial Adapter hier und habe noch bis 4.00 Uhr früh versucht den Router über Serial und tftp anzusprechen. Bekomme es aber nicht hin. Habe ein Nollmodemkabel gekappt und dies angelötet. Hast du vielleicht einen Schaltplan welche Leitung am Kabel TX bzw. RX ist und ob diese nun gekreuzt auf das Board müssen oder nicht???
Nullmodem Kabel bitte nur ohne vcc an dem Ding sonst grillste den!
Wegen 3,3/5v ! Aber ich hatte genau das hochgeladene Image bei mir geflasht und es ging ;(.
Verstehe nicht was bei dir schief gelaufen ist.
Ist alles hier beschrieben:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Ist auch ne Flash über uboot mit tftp drinnen, sollte nen Spaziergang werden!
Wenn du schon so mutig warst dran rum zu löten.
Das trauen sich hier die Wenigsten obwohl es "die übliche Vorgehensweise" ist!
Die 3volt kannste weglassen. Dann muste aber Netzteil anschließen wenn der Rest dran ist.
Erstmal vorne wech, ich mache sowas immer mit nem anständigen Breakoutboard und nicht solch
Kabelkrüppelei
Also ich würds so machen :
2 an rx
3 an tx
5 an gnd
BTW: Dein Basteleifer gefällt mir, my friend :emoticon-0148-yes:
Habe ich bekomme aber immer noch hyroglyphen zu sehen...
Was hat das mit den 3.3V auf sich... Könnte das das Problem sein habe auch schon ander baudraten versucht...
Normalerweise sind die Viecher zum kommunizieren mit nem TTL Adapter gedacht.Der uboot log wird normal sein nur dein putty kriegts nicht richtig rein.Versuche mal noch in putty connection -> Serial Flow Control und parity auf none.Die 3,3Volt powern cpu und flashchip bei 90% der Boards. Auf diese Weise wird in der Manufaktur direkt dir originale Software reingerotzt dürch den Lötrobotter.
Habe versuchsweise meinen alten WRT54GL rausgeholt und den mal über seriell ausgelesen auch ungefähr das selbe - dieser läuft aber und bootet auch vollständig OpenWrt...
Ich bin ratlos....???? Ich glaub ich brauch ne Zigarette... - :emoticon-0176-smoke