- Aktiviert/Freigeschaltet werden müssten nur noch die originalen
TomTom-Blitzer, falls du dich für diese entscheiden solltest. Diese Blitzerdateien (Endung *.ver und *.ov2) einfach in deinen Kartenordner kopieren und die Karte erneut freischalten. Dabei werden die Blitzer automatisch mit freigeschaltet. Einstellung der TT-Blitzer über den Menüpunkt "
TomTom-Dienste ->
Radarkameras".
- Die empfohlene Einstellung von IQ-Routes ist
"aktiviert".
- Blitzer wie gesagt die originalen von
TomTom (freizuschalten) oder aber auch die POI-Blitzer von Drittanbietern (ohne erforderliche Freischaltung). Die POI-Blitzer werden über die Menüpunkte "POI auf Karte anzeigen" und "POIs verwalten" eingestellt.
-
Tip: Unter "POI auf Karte anzeigen" nur die unbedingt erforderlichen POIs anzeigen lassen (wie z.B. die POI-Blitzer), bei allen anderen nicht benötigten POIs das Häkchen entfernen, da sonst dein Navi zu langsam werden könnte.
- Wenn dein Navi die Satelliten schnell findet und du es auch immer mal verwendest und nicht ein halbes Jahr unbenutzt liegen lässt, ist QuickGPSfix nicht erforderlich.
P.S.Weitergehende Fragen zur Bedienung sollte das Handbuch beantworten können. Hier eines mit dem aktuellen Menü-Design deiner 9er NC:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Das "Originale" Handbuch (mit dem alten Menü-Design) wäre dieses:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.