Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Handy - Navigation TomTom-Navi-App unterstützt jetzt Top-Androiden

    Nobody is reading this thread right now.
TomTom hat ein Update für seine Navigations-App für Android veröffentlicht. Wichtigste Neuerung der Version 1.1: Die App läuft nun auf deutlich mehr Android-Smartphones, darunter viele Top-Geräte.

Die TomTom-Navigations-App hatte vom Start weg einen großen Nachteil: Sie lief nur auf einem sehr kleinen Kreis von Android-Smartphones (Android-Tablets wurden anfangs überhaupt nicht unterstützt). Die App konnte nämlich bisher nur auf Android-Smartphones mit einer Bildschirmauflösung von 800x480 oder von 854x480 Bildpunkten installiert werden. Damit waren Top-Androiden wie das Link ist nicht mehr aktiv. ausgeschlossen – eine Entscheidung
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
, die bei manchem Android-Nutzer Kopfschütteln hervorgerufen haben dürfte.

TomTom hat mit dem heutigen Update v1.1 den Kreis der kompatiblen Android-Smartphones deutlich erweitert. Die Navigations-App läuft nun auch auf dem Link ist nicht mehr aktiv. S3, dem HTC One X oder auf dem Google Nexus 4. Die TomTom Navigation für Android v1.1 wurde nämlich für alle Smartphones mit einer Displayauflösung zwischen 800 x 480 und 1280 x 800 Pixel optimiert. Insgesamt soll die TomTom-Navi-App laut Hersteller mehr als 200 der neuesten Android-Smartphones unterstützen
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
. Die App läuft zudem ebenfalls auf den meisten Android-Tablets, konkrete Modellbezeichnungen nannte TomTom jedoch nicht. Für das Samsung Galaxy Tab 10.1 steht die App aber nicht zur Verfügung, wie ein erster Test ergab.

Daneben gab es TomTom zufolge auch inhaltliche Verbesserungen
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
: Der Download-Manager wurde weiterentwickelt (die App beendet einen Download auch dann erfolgreich, wenn sie im Hintergrund läuft), das Kartenmaterial wird nun – falls vorhanden - auf der Speicherkarte des Smartphones gesichert. Und belegt nicht mehr den internen Speicher, der erfahrungsgemäß irgendwann immer zu knapp wird. Die Fahrtansicht wurde ebenfalls aktualisiert, wodurch sich die Fahrtinformationen einfacher
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
erfassen lassen sollen. An der etwas umständlichen Zieleingabe und der fehlenden Sprachsteuerung änderte TomTom dagegen nichts.

Die TomTom Navigation für Android v1.1 ist ab sofort im Google Play Store erhältlich. Das Einführungsangebot von TomTom wurde für die Weihnachtszeit verlängert. Kunden können die App mit Regionalkarten aktuell zum Sonderpreis ab 34,99 Euro kaufen. Wer die App bereits zuvor genutzt hat, kann das Update kostenlos installieren.

Quelle: pcwelt.de
 
Zurück
Oben