Auch wenn du die Dienste nicht nutzt, werden Daten ausgetauscht. Woher sollte die App sonst wissen, dass eine aktuellere Karte existiert oder eine neuere App-Version?
Letztlich musst du es mit deinem Gewissen ausmachen, ob und wie du die App nutzt.
Hallo zusammen,
ich habe auch mal eine Frage zu den Blitzern bzw. Einstellungen.
Mir ist aufgefallen, das bei mir die Blitzer angezeigt werden, wenn ich eine Route erstellt habe.
Wenn das Navi ohne erstellte Route nur so mitläuft, werden keine Blitzer angezeigt.
Ist das so, oder muß ich da noch was einstellen?
App läuft auf ein Galaxy A3 (2016) Android-Version 7.0
GO App-Version 1.17 (2117) , Karte - 1000.8631 (Central Europe)
@Pauline42: Ein weiterer kleiner aber feiner Unterschied zwischen NAV2-PNA und Go-App. Der PNA hatte dafür eine Einstellung, dass man auch beim nicht "gerouteten" Fahren gewarnt werden konnte (wenn das Navi also nur so mitlief). Du hast ja noch deinen Go720 (hoffentlich)
kann ich die blitzer vom pna nehmen, oder gehen die nicht ? und kommen die einfach in den map ordner ? muss ich da etwas aktivieren ? ich möchte diese auf einen Android Radio nutzen offline.
Navigation v1.1.5 geladen und erfolgreich installiert. Leider werden keine Blitzer angezeigt und der Ordner speedCam ist auch leer. Brauche ich extra speedcam Dateien welche ich in den Ordner kopiere?
In welchen Ordner gehören die Blitzerdateien?
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Lies dir mal die in der App enthaltenen Erklärungen durch, welche du unter den Menüpunkten "TomTom Dienste" -> "Traffic" findest. Selber was speichern wie beim PNA oder der uralt-App v1.4 ist hier nicht.
-------------------------------------------------------------------------
Und ein Blick in die Forenregeln könnte auch nicht schaden. Stichwort: Unsinniges Vollzitat :smirk: