Die Blitzer sind doch beim TT Go garnicht mehr nötig, die kommen doch zusammen mit den Staumeldungen vom Internet, falls vorhanden. Auch die aktuellen mobilen. Oder täusche ich mich?
Die Frage bezog sich auf die alte TomTom-App (bis v1.4). Dort musste man sich nicht auf das von TomTom aufgrund rechtlicher Zwänge komplett zensierte verlassen (z.B. Frankreich, Schweiz), sondern konnte statt dessen auch "freie" POI-Blitzer einbinden, die bei entsprechend zeitnaher Aktualisierung oft auch noch aktueller waren. Was die meisten mit einer gecrackten Version auch gemacht/versucht haben dürften. Allerdings gehts - wenn erfolgreich - nur als gesammelte Werke (mobil, fest, Ampel, Section) in einer Datei.
ich habe eine Frage zu Blitzer. Vielleicht steht es auch irgendwo, aber gefunden hatte ich nichts: Ich habe die Version 1.10 vom Board aufgespielt und funktioniert auch. Hatte die Karte westeuropa direkt nach Nachfrage der App runtergeladen. Ich habe hier vom Board dann die Blitzer (EU+Wold) runtergeladen und wollte die einspielen. Auf meinem S5 Version 6.1 habe ich nach Datei gesucht. Mehr wie "ttndata" besteht aus files und dann ein leerer Ordner canned_voices. Wo spiele ich die Blitzer ein? Weil ich nutze das ganze nur offline.
Installier dir zusätzlich die Blitzer.de Pro App!
Hab ich auch drauf, funzt super und du kannst 1mal die Woche updaten lassen und bist somit immer aktuell!
Leider steht in den beiden Posts das nicht. Entscheidend: Kein Internet! OFFline! Ich möchte die Blitzer irgendwie einspielen bzw. die Frage ob dies geht. Auch wo es vielleicht noch andere POI gibt, die ich ebenfalls einspielen könnte. Weil ich auch schon keine Dateien gefunden habe. Wenn nicht gehe ich halt wieder auf Navigon, da geht es ohne Pobleme. TT war halt früher mal gut.
Auch Blitzer.de wollte immer Internet, sonst ging es nicht.
Habs gefunden :emoticon-0105-wink:. Wenn ich die Beschreibung im Appstore richtig verstanden habe, bezieht sich die "offline"-Nutzung auch nur auf die festen Blitzer, zumindest werden die mobilen nicht erwähnt. Also testen...
Falls du Blitzer-POIs für die Go-App suchen solltest, vergiss es: POI und POI-Icons in die Go-App einbinden
Entweder die per mobilen Daten "originalen" von TomTom oder für eine gleichzeitige Offline-Hintergrund-Nutzung eine zusätzliche App wie in #116/117 genannt verwenden.
Bei allen anderen POIs hilft Tante Google.