Huhu
Ich suche seit tagen vergeblich um hilfe bei diesem Navi, bin nun auf dieses board gestoßen und hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe das oben genannte Navi in Amerika erworben und dort auch benutzt,
da aber mein standort oft wechselt habe ich mich gefragt ob es eine möglichkeit gibt das ich die karte vom navi immer tauschen könnte je nachdem wo ich grad bin. Leider konnte ich bei google nichts darüber finden.
soll ich mich bei dem navi an die beschreibungen der tom tom one xls halten?
ich würde mich über eine erklärung oder einen link zu einem tut freuen
desweiteren will ich natürlich bevor ich am navi rumbastle eine sicherung erstellen. ich habe gehört das die sicherung die über TThome erstellt wird iwie nichts bringt.
es war irgendwo von einer Explorer sicherung die rede... aber was genau gemeint war konnte ich nur erahnen. (kopieren des gesamten inhaltes vom in windows angezeigten tomtom laufwerks?)
danke schonmal im vorraus
gruß dreck
Ich suche seit tagen vergeblich um hilfe bei diesem Navi, bin nun auf dieses board gestoßen und hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe das oben genannte Navi in Amerika erworben und dort auch benutzt,
da aber mein standort oft wechselt habe ich mich gefragt ob es eine möglichkeit gibt das ich die karte vom navi immer tauschen könnte je nachdem wo ich grad bin. Leider konnte ich bei google nichts darüber finden.
soll ich mich bei dem navi an die beschreibungen der tom tom one xls halten?
ich würde mich über eine erklärung oder einen link zu einem tut freuen

desweiteren will ich natürlich bevor ich am navi rumbastle eine sicherung erstellen. ich habe gehört das die sicherung die über TThome erstellt wird iwie nichts bringt.
es war irgendwo von einer Explorer sicherung die rede... aber was genau gemeint war konnte ich nur erahnen. (kopieren des gesamten inhaltes vom in windows angezeigten tomtom laufwerks?)
danke schonmal im vorraus
gruß dreck