Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

TNT-Sat läuft nicht auf Oscam: Configfehler?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: TNT-Sat läuft nicht auf Oscam: Configfehler?

Hast du auch Die ausführungsrechte vergeben 755???
 
AW: TNT-Sat läuft nicht auf Oscam: Configfehler?

Das Oscam auch so benannt wie es ursprünglich hieß, damit das Startscript es findet? Box nochmal neu gestartet?
 
AW: TNT-Sat läuft nicht auf Oscam: Configfehler?

Lieber Michael!

Bei den Pingolux Receivern kenn ich mich nicht besonders gut aus, aber in der Database sind doch auch solche komplett installations Plugins...

Hier zum Beispiel:
Link ist nicht mehr aktiv.

Wenn das alles in den Pluginordner installiert wird kann man auch gut sehen wie im Ordner \plugin\var\script das oscam4spark.sh script aufgebaut ist. Es verweist zum Starten von Oscam direkt auf die Datei(bin) oscam4spark im Ordner /var/sbin/... Deswegen ist es wichtig daß etwaige neue Versionen genauso heißen wie die Vorverion. Ggf. kannst Du natürlich auch die Startscripte ändern...

Ob das jetzt das richtige Paket für Deinen Recever ist, oder Ob Du evtl. komplett neu flashen solltest kann ich Dir leider mangels Erfahrung nicht 100%ig sagen. Ich würde erst mal versuchen die Jetzige Oscam Version zu deinstallieren, die Configs aus \plugin\var\tuxbox\config ggf. vorher sichern aber letzlich auch erst mal vom Reveiver fegen. Dann diese neuen Plugins installieren, oscam Configs wieder "aufbauen" u. konfigurieren und erst mal testen, vorzugsweise auch mit einer "leichteren" Karte, Sky oder so...

Wenn es dann läuft, webinterface erreichbar etc. neue Version drüberbügeln und erneut testen ob funktionsfähig u. erreichbar. Dann erst den Reader für TNTsat anpassen.

Grüße Stefan
 
AW: TNT-Sat läuft nicht auf Oscam: Configfehler?

Ich glaube du hast dir dein Image komplett zerschossen, fang nochmal von vorne an, deine Fehlerquelle jetzt zu erraten kostet viel zu viel Zeit.
 
AW: TNT-Sat läuft nicht auf Oscam: Configfehler?

Jetzt kommen wir der Fehlerquelle näher. Es gab hier nun entscheidende Hinweise: Ich habe definitiv, das neue Oscam NICHT so benannt wie die Vorgänger-Version hieß, sondern habe den Namen der Binary so belassen wie ich sie heruntergeladen habe. Habe mir gedacht auf diese Weise wüsste ich, welche Oscam-Version gerade im System läuft.
Da nun leider eine Umbenennung auf meine Vorgängerversion komischerweise auch nicht mehr anspricht, werde ich nun ein neues Komplett-Plug-in aufspielen. Eines ist in der Database vom März 2013, falls einer ein noch aktuelleres hat, kann er es mir gerne zukommen lassen. In dieses Plug-in schieb ich dann die aktuellste Oscam-Binary, samt aktuellen AES-key und Oscam Config für TNTSat. Das Oscam werde ich künftig nur noch "Oscam" benennen und alle Folge-Oscams ebenso. Diese Vorgehensweise müsste doch so richtig sein. Oder gibt es noch was zu beachten?


Nebenbei noch zu den Ausführungsrechten: Müssen eigentlich alle Oscam-dateien die Ausführungsrechte auf 755 haben? Bei mir ist das schon so, frage mich nur, ob das so sein muss?
 
AW: TNT-Sat läuft nicht auf Oscam: Configfehler?

Moin,

Müssen eigentlich alle Oscam-dateien die Ausführungsrechte auf 755 haben?
Nur die Binary, die muss ausführbar sein. Die anderen brauchen die Rechte 644.

Grüße
Bombadil
 
AW: TNT-Sat läuft nicht auf Oscam: Configfehler?

Du musst die Oscam Binary so bennen wie sie ursprünglich im Image hieß. Dabei auf Groß/Kleinschreibung achten (Linux). Bei verschiedenen Immages heissen die Oscams auch verschieden, beim Coolstream heists oscam.arm, bei Debian oscam-x86 und bei Enigma kannst du den namen via Script festlegen. Da muss man echt aufpassen, sonst kann das System die Oscam binary nicht mehr finden.
 
AW: TNT-Sat läuft nicht auf Oscam: Configfehler?

Du musst die Oscam Binary so bennen wie sie ursprünglich im Image hieß.

Im Edision Pingulux mit Spark Image war, denke ich, noch keine Oscam integriert?
Da ich als erstes Plugin das ILTV-Plugin aufspielte, ist dann diese darin integrierte Oscam die ursprüngliche Oscam, nach der ich alle folgenden benennen muss? D.h. ich müsste in meinem Fall alle Folge-Oscams "oscam-1.10rc-svn-sh4-linux" benennen, auch wenn es sich bei einer Folge-Oscam z.B. um eine "oscam-1.20" handelt? Habe ich das so richtig verstanden?
 
AW: TNT-Sat läuft nicht auf Oscam: Configfehler?

Jup, es sei denn das Image ist Enigma-like, dann hast du im Ordner /etc ein script welches z.B. oscam.emu heisst. In dem kannst du angeben wie deine oscam heissen soll. Die Start/Stopparameter solltest du aber so lassen wie sie sind.

Die Oscam.emu in meiner Xtrend ET4000 sieht so aus:

emuname = Newest Oscam
binname = oscam
startcam = /usr/bin/oscam -c /usr/keys
stopcam = killall -9 oscam

Ich habs auch so angepasst, damit ich die Oscam binary nur einfach oscam nennen muss, dann komm ich nicht durcheinander und im Webif kann ich ja jederzeit nachsehen welche Version ich habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: TNT-Sat läuft nicht auf Oscam: Configfehler?

Also... Bei mir hat der Name bisher keine Rolle gespielt. Manche Oscamversionen 1.10 und 1.20 haben einwandfrei funktioniert, die anderen dagegen nicht. Habe den Namen immer so belassen, wie er war. Habe nen Pingu Plus, aber das sind nur meine Erfahrungswerte, mehr nicht. Und ja, Michael, es stimmt, das Original-Spark Image kommt ganz ohne Oscam!
Es kommt wohl darauf an, was in der Oscamdatei selbst steht, wo die Configs liegen sollen. Es gibt, denke ich, ein Tool, mit dem man solche Einstellungen sehen und evtl ändern kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TNT-Sat läuft nicht auf Oscam: Configfehler?

Aber wahrscheinlich auch nur wenn du Oscam direkt über einen Menüpunkt der Box updatest. Wenn du via FTP dein Oscam löscht und eins mit anderem Namen in den Ordner haust, kann ich mir nicht vorstellen wie das System die Datei finden soll, es sei denn es wird irgendwas ausgeführt, was alle Dateien des Ordners durchscannt und prüft ob es sich evtl um eine Oscam Binary handet. Das glaub ich aber auch nicht unbedingt.
 
AW: TNT-Sat läuft nicht auf Oscam: Configfehler?

Hallo trinidad,

ich habe bisher nur über Filezilla meine Binaries und Co im Spark eingetragen.
Läuft damit immer einwandfrei. Man muss sich aber eine für Sti7111 Oscam runterladen, wenn verfügbar. SH4 als Bezeichnung hat bei mir nicht immer zum Erfolg geführt.

Ich habe gerade eine Oscam 1.20 am laufen, mit der die BIS Karte funzt. Da ist aber die TNTSAT Nano noch nicht drin.
Aber alle Oscams neueren Datums, die ich mit der TNT Karte so getestet habe, habe ich auf meinem Pingu + nicht zum Laufen gebracht. Deshalb muss es m.E. daran liegen, dass es für Sti7111 Boxen offenbar noch keine passenden Bineries gibt.
 
AW: TNT-Sat läuft nicht auf Oscam: Configfehler?

Das mag sein. Mit Pingu kenn ich mich leider nicht aus.
 
AW: TNT-Sat läuft nicht auf Oscam: Configfehler?

Die aktuellste Oscam im Download Bereich von al-x83 funktioniert nun auch auf meinem Pingulux. Aber ohne dass ich die Datei umbenennen muss. Der Pingulux scheint hier seine eigenen Gesetze zu haben. Scheint damit zu tun zu haben, dass er ohne ursprüngliche Oscam ausgelierfert wird.
Das Problem ist noch, dass ich bei allen HD-Sendern zwar ein Bild aber keinen Ton habe. Zudem "freezt" das Bild nach einiger Zeit. Dann muss ich umschalten und wieder zurück dann geht es wieder. Hat jemand dazu eine Lösung? In der Zwischenzeit läuft nun wieder gar nix. Alle Sender ganz weg! Oscam deaktiviert, dann wieder aktiviert, Sender sind wieder hell, aber, wie gesagt HD`s ohne Ton. Was bedeutet das?
Nebenbei: Gibt es jemand da draußen bei dem TNTSat ruckelfrei auf einem Pingulux-Gerät läuft. Wenn ja, unter welcher Oscam?
Das Webif gibt folgendes von sich:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TNT-Sat läuft nicht auf Oscam: Configfehler?

Moin,

ist das ne Original Karte und ist die entiteled?

Ich stolpere über 2013/08/20 18:21:50 4FEF38 r TNTSAT [viaccess] ERROR: IO_Serial_Write: Written=0 of 5 (errno=1 Operation not permitted). Will er da das Entitlement schreiben oder was? Dann crasht der Reader und wird neu gestartet und das ganze geht von vorne los. Das verurscht dann die Freezes, währed der reader down ist.
So was ist mir noch bei keiner Karte oder Reader begegnet. Hat Oscam denn auch Permission 0755?
Poste auch mal bitte deine oscam.server, wie der Reader configuriert ist.
Als ich mal Oscam unter Windows Cygwin laufen hatte, hatte ich auch so komische Geschichten. Damals war die Oscam Version inkompatibel. Unter Linux sollte es aber nicht passieren, hoffe ich jeden falls.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…