AW: tmp2ram.sh konfigurieren / Lebensdauer der CF
Wie lange die CF hält, hängt im Endeffekt extrem vom jeweiligen Modell (und natürlich auch Nutzverhalten) ab. Es kann durchaus passieren, dass die eine CF nach einigen Monaten trotz tmp2ram und wenigen reboots die Grätsche macht, es kann aber auch sein, dass CFs trotz mehrerer Reboots pro Tag Jahre halten.
Genau beziffern kann man eigentlich nicht, natürlich ist es tendenziell so, das je weniger drauf geschrieben wird, desto länger das Teil auch halten wird, aber da spielen halt auch noch andere Aspekte wie die Qualität (die man ja leider nicht immer am Preis ablesen kann, gibt auch teuren Schrott), die Effizienz des Wearleveling und dementsprechend auch die Auslastung der CF Karte (d.h. wie viel ist da drauf) eine Rolle.
Ich persönlich sehe das so: mein Server fährt scriptgesteuert bei Nichtbenutzung herunter und wacht per wake on LAN wieder auf, d.h. im Normalfall ist das Teil zwischen 0h und 9h morgens aus. Eine CF Karte benötigter Größe kostet keine 10€, alleine die Menge an Strom die der Futro nachts im Idle verballern würde kostet auf die vermutete Lebensdauer schon mehr als die CF. Dementsprechend nutze ich da auf Verschleiß der CF, eine Backupkarte mit Image liegt für den Fall der Fälle bereit, die Downtime von 3 Minuten riskiere ich ;-)
Läuft jetzt seit ca. einem Jahr ohne Probleme, d.h. mit der CF bin ich schon finanziell im Plus. Ist natürlich nicht für jeden praktikabel und stellt letztendlich auch nur meine Meinung zu diesem Thema dar.