Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Tester für nächstes release gesucht!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

noch geht es wohl, aber wie sieht es genau bei sky italy oder uk aus ?
und unitymedia hd+ geht auch nicht wg. pairing
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Mein Kenntnisstand ist, die blocken da irgendwelche emm langen und verhindern damit das pairing. Das ist halber hören sagen aus zweiter Reihe
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Ok, ich denke dann lass ich iconnect weg.
Heißt das man kann das pairing nicht mehr blocken?
Betrifft das nur v14? Was ist mit dem kabelkarten?
Du scheinst da schon ordentlich was gesehen zu haben...
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

bei Unitymedia können hd+ sender wie rtl hd, pro7hd (also nur die hd sender) nur mit original hardware von Unity empfangen werden,
kein sharing möglich, es gibt sogar receiver, die einen eingebauten chip haben und keine smartcard benötigen

habe als client selbst noch momentan sat per v13, kabel ist nur für ein paar freunde als service
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Also Sat geht zu blocken, solange nicht diese "2.te Pairing stufe kommt, mind. solange wohl bis alle Kunden die neue Hardware haben", was danach passiert wird man sehen... Und zum. bei Kabel über Unity ist wohl noch nichts bekannt, dass dort auch was kommen soll in naher zukunft.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

darum wirst du auch mit dem tplink voll zufrieden sein, preiswert und absolut zuverlässig
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

bleiben wir mal beim Thema :)

gibts eig. Alternativen zum Pogo (wenn man nicht wirklich einen Router mit dessen Funktionen brauch, sondern just a simple Server)? am besten mit mind. 2x besser 4x USB und einfach 1x Software aufspielen und fertig? Ich bin zwar vom Windows Fach, hab aber eig. keine Lust ein "komplettes" Linux zu installieren und selber anzupassen (ja, ich bin faul...) Also irgend eine Standardplattform, ob nur Rasperry Pi und Konsorten oder Android mediabox und 1x was installieren und wie beim diggen seiner software gleich ein lauffähihen OscamServer?!

vielleicht eine neue Herrausforderung :)
 
Tja... Da wird's eng. Ich kann dir dir-505 empfehlen. Hat zwar nur einmal usb.
Ist aber ech süß und geht mit billig usb passiv Hub, 2mouse und ein Smargo. Mehr könnte ich nicht testen. Den flanscht du in eine Steckdose als wlanclient an deinen Router und dann ist ruhe.....

Es müsste mal jemand Dauer testen, das Vieh kosten ca 20€ hat 400mhz/64mb RAM /8mb Flash. Praktisch das perfekte device....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Genau den hab ich mir bestellt, 19€ aber der Verkäufer auf eBay lässt sich Zeit... Danke für den Tipp
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

also der tplink ist eigentlich genau darum die einfachste möglichkeit für faule newbies: flashen, oscam configs installieren, evtl. noch lan ips und firewall ändern ,
momentan raspi b+ mit 4x usb interressant, sollte nicht mehr aufwand als pogo normal (also ohne derdigge soft) sein, bin nur vom windows fach, konnte aber iconnect auch mit debian installieren,
kann beim raspi nicht anders sein, sind eben nur etliche anweisungen per putty, aber eigentlich nach genauer anleitung sicherlich einfach,
aber eher keine echte notwendige alternative bei normalen anforderungen, was oscam server betrifft, läuft einfach alles wie immer,
sogar receiver mit ein paar clients sind nicht unbedingt schlechter. alles eine frage des eigenen anspruchs
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Openwrt läuft aufm raspi ;)
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

danke, das wusste ich nicht, ist mir im raspi forum noch nicht aufgefallen,
habe bisher allerdings keinen bedarf bei nur einer karte und ein paar clients gehabt,
inzwischen schon etlichen newbies den tplink als reinen card server empfohlen und alle sind immer noch sehr zufrieden,
zumal installation und konfiguration sehr einfach sind
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Du solltest ab dem nächst den dir-505 empfehlen oder den lenovo 1200 sobald er in der eu verfügbar ist.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

das sieht leider nicht gut aus tplink mit version 18.36 uhr
seit 5 min loop
Tue Sep 23 10:31:19 2014 user.notice root: Watchdog: Monitor Konfiguration überprüft und für gut befunden.
Tue Sep 23 10:31:24 2014 user.notice root: Watchdog: OScam hat geantwortet, warte auf Cardinit.
Tue Sep 23 10:31:25 2014 user.notice root: Watchdog: OScam hat sich soeben verabschiedet. Das war nicht geplant.
Tue Sep 23 10:31:25 2014 user.notice root: OScam wird beendet.
Tue Sep 23 10:31:25 2014 user.notice root: OScam wird gestartet.

edit: neustart genau nachdem card init done
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben