Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Tester für nächstes release gesucht!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

ok, habe es mir angesehen.

so sieht das bei mir aus:
Mon Sep 22 13:56:45 2014 user.notice root: OScam wird gestartet.
Mon Sep 22 13:56:46 2014 user.notice root: Watchdog: Monitor Konfiguration überprüft und für gut befunden.
Mon Sep 22 13:56:51 2014 user.notice root: Watchdog: OScam hat geantwortet, starte Reader Erkennung.
Mon Sep 22 13:56:52 2014 user.notice root: Watchdog: Es wurden 1 Hardware Reader erkannt:
Mon Sep 22 13:56:52 2014 user.notice root: Watchdog: Reader 'hd01' mit PID 'B85F60' ist bereit! (mouse)
Mon Sep 22 13:56:52 2014 user.notice root: Watchdog: Readererkennung erfolgreich abgeschlossen! Überwachung beginnt!
Mon Sep 22 13:56:55 2014 user.notice root: Watchdog: OScam hat das Cardinit abgeschlossen. Ab jezt ist die Erkennung aktiv.


Die lezte Zeile kommt, wenn er im Log "init for all local cards done" entdeckt.
Kannst du vor dem Abziehen mal n beschl warten ob der Eintrag kommt.
Wenn nicht versuche mal "wait for local cards" einzuschalten und sieh ob er dann kommt.
Wenn ja lasse ich reader zählen neben "init for local cards done".

Darum sind diese tests so wichtig vor einem Release! Danke fürs mitwirken!
Da wäre ich nie alleine drauf gekommen.....
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

wenn ich oscam übers webif restarte bekomm ich viel mehr ausgaben, kann ich noch mal schicken. scheint aber nur 1x zu gehen
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

habe es rekonstruiert

mache mal im oscam webif unter config -> global "wait for cards" an und starte oscam neu (save nicht vergessen.)
Dann geht es erstmal. ich fixe das, gib mir ne halbe stunde!
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

da ich waitforcards immer aktiv hatte, kam beim tplink breits auch vorher : Watchdog: OScam hat das Cardinit abgeschlossen. Ab jezt ist die Erkennung aktiv
also bei neuer version mit easymouse und pcsc omnikey wird reader nach abstecken wieder aktiviert und watchdog auch, bei einem reader reicht der 3. von den neuen 10 versuchen aus,
aber alle 10sec immer noch connect(granted) / disconnect im log
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

den connect / disconnect fixe ich über alternative abfragemethod (xml api),
sobald der "Alle reader sind fertig" erkenner zuverlässig ist.
DAnke für die Rückmeldung!
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

waitforcards = 1

grad gemacht, GEHT. Aber soll es so sein dass bei 1x reader OScam komplett neustartet und dann die udev Zuordnung bzw. das erfolgreiche Ansprechen des Readers bis zu ner Minute dauert, wenn ich ihn abziehe und sofort wieder anstecke, wird er sofort gefunden (1A)

---- wie gesagt wenns so sein soll, dann ist's ok :)
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

ne minute ist lange...
Es hängt eben davon ab wie lange der cardinit dauert....
Bei mir sinds vielleicht 10 sekunden.....
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

hängt wohl davon ab, wie lange der reader abgesteckt war, nur kurz, dann geht es schnell,
aber 10sec ab, dann dauert es mit den 3 versuchen 1 min
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

genau so ist es. kann aber damit leben wenn es technisch nicht anders geht. lieber 1 Minute als ganz dunkel.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Das mag sein.
Bei all der testerei, müssen wir immer im Hinterkopf behalten, für welchen fall dies gedacht ist.

Das ist für >>>> "Katze stolpert über kabel" -> kurz kontakt wech -> Menscheit sizt im Dunkeln. <<<<
oder für "kurze spannungs spitzen"

Wenns hochkommt, reagiert er dort einmal im leben dieses Router / pogos ;)
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

der restart eines reders ist ja nicht das wichtigste daran,
ich dachte immer, dass vor allem der router mit panic reboot neu gestartet wird,
falls oscam mal wirklich hängt und reader nicht mehr erkannt werden
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

panic_reboot ist im moment noch nicht aktiviert.
Der usbreset erszt diesen. der usb reset nimmt den strom vom hub und führt einen rescan durhc.
Das ist praktisch wie ein reboot.

Sobald mir ein user einen Fall meldet, wo er ihn gebraucht hätte, kommt er wieder rein. (bezweifele ich ;))
Die gefahr einer endlos bootschleife ist mir zu hoch....
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

wenn waitforcards = 0
dann warte ich einfach 2 minuten.
vor dem Reader detect.

@Joerg
falls du mitliest, du hattest doch da mal "lange gebraucht" für einen oscam start.
Wie lange denkst du? reichen da 2 Minuten?
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

ich habe wohl beides noch nie benötigt, allerdings hatte ich mal nach einem stromausfall keinen ordentlichen reboot, da half es dann auch nicht,
für längere abwesenheit habe ich mir mit einem alten handy und dämmerungsschalter einen restart des routers per anruf realisiert, was einwandfrei funktioniert,
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Damals hattest du auch noch keinen usbreset ;).
simuliere doch mal jezt einen stromausfall.....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben