Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Tester für nächstes release gesucht!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

DAnke fürs testen,
Den lezten satz verstehe ich irgendwie nicht.

Das ein und ausloggen ist erstmal noch normal.
Es liegt daran das ich Fehler/neustar/schutdownerkennung vom oscam "laufmeldung" getrennt habe.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

wd_user wird ununterbrochen !!! (etwa alle 10sec, dazwischen ecm antwort der karte) conn/disconn,
im systemprotokoll steht dazu nichst, ob wd noch aktiv oder nicht oder sonstiges, muss ja vielleicht auch nicht,

direkt nach dem booten des router scheint wd_user kurz doppelt angemeldet zu sein, danach lfd dieses disconn, aber ein wd_user wird noch online angezeigt,
nach oscam restart per oscam webif wird kein wd_user mehr online angezeigt,
im sysprot
Mon Sep 22 09:55:08 2014 user.notice root: Watchdog: Neustart durch Benutzer erkannt, Watchdog startet neu.
Mon Sep 22 09:55:16 2014 user.notice root: Watchdog: OScam antwortet (noch) nicht. Versuche es erneut. (Versuch 1/6)
aber danach kommt kein weiterer versuch
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Diese laufenden Connects, Disconnects sind erstmal normal.
Der watchdog hat einen ausgekoppelten prozess, der fortwährend einloggt um zu schauen,
ob der prozess da ist und antwortet. Das mache ich nocht etwas "Schöner".
Es geht erstmal nur um Funktionalität.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

auf dem pogo und einer easymouse geht WD und udev praktisch nicht, bzw. ist noch nutzlos. ich steck den Reader ab und wieder an, wird nicht mehr gefunden. ich stoppe dann manuell den Reader und stecke noch mal ab und wieder an, starte den reader manuell dann gehts.


2014/09/22 10:52:03 B7BB90 m plain monitor-client 127.0.0.1 granted (monitoruser, lvl=4)
2014/09/22 10:52:04 B7BB90 m monitoruser disconnected from 127.0.0.1
2014/09/22 10:52:14 B83628 m plain monitor-client 127.0.0.1 granted (monitoruser, lvl=4)
2014/09/22 10:52:14 B83628 m monitoruser disconnected from 127.0.0.1
2014/09/22 10:52:15 B753D0 r HalloTV [conax] ERROR: IO_Serial_GetStatus: ioctl(TIOCMGET): Input/output error
2014/09/22 10:52:15 B753D0 r HalloTV [conax] Error getting card status.
2014/09/22 10:52:15 B753D0 r HalloTV [conax] card ejected
2014/09/22 10:52:16 B753D0 r HalloTV [mouse] ERROR: IO_Serial_GetStatus: ioctl(TIOCMGET): Input/output error
2014/09/22 10:52:16 B753D0 r HalloTV [mouse] Error getting card status.


2014/09/22 10:53:30 B30508 h HalloTV [mouse] Restarting reader
2014/09/22 10:53:30 B30508 h HalloTV [mouse] creating thread for device /dev/HalloTV
2014/09/22 10:53:30 B7BB90 m monitoruser disconnected from 127.0.0.1
2014/09/22 10:53:30 B753D0 r HalloTV [mouse] Reader initialized (device=/dev/HalloTV, detect=cd, mhz=600, cardmhz=357)
2014/09/22 10:53:31 B753D0 r HalloTV [mouse] card detected


Systemlog:
[ 1061.461825] usb 1-1.4: new full-speed USB device number 15 using orion-ehci
[ 1061.588186] ftdi_sio 1-1.4:1.0: FTDI USB Serial Device converter detected
[ 1061.601672] usb 1-1.4: Detected FT232RL
[ 1061.605557] usb 1-1.4: Number of endpoints 2
[ 1061.609849] usb 1-1.4: Endpoint 1 MaxPacketSize 64
[ 1061.614687] usb 1-1.4: Endpoint 2 MaxPacketSize 64
[ 1061.619551] usb 1-1.4: Setting MaxPacketSize 64
[ 1061.631621] usb 1-1.4: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB0
[ 1153.131575] usb 1-1.4: USB disconnect, device number 15
[ 1153.141136] ftdi_sio ttyUSB0: FTDI USB Serial Device converter now disconnected from ttyUSB0
[ 1153.162441] ftdi_sio 1-1.4:1.0: device disconnected
[ 1159.767328] usb 1-1.4: new full-speed USB device number 16 using orion-ehci
[ 1159.893299] ftdi_sio 1-1.4:1.0: FTDI USB Serial Device converter detected
[ 1159.914198] usb 1-1.4: Detected FT232RL
[ 1159.918108] usb 1-1.4: Number of endpoints 2
[ 1159.922408] usb 1-1.4: Endpoint 1 MaxPacketSize 64
[ 1159.927242] usb 1-1.4: Endpoint 2 MaxPacketSize 64
[ 1159.932051] usb 1-1.4: Setting MaxPacketSize 64
[ 1159.951849] usb 1-1.4: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB1
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

ist bei mir ähnlich, reader 10sec abgesteckt, wd erkennt das wohl noch:
Mon Sep 22 11:02:42 2014 user.notice root: Watchdog: OScam antwortet (noch) nicht. Versuche es erneut. (Versuch 1/6)
danach kommt nichts mehr

reader wird nach einiger zeit auch wieder aktiv, liegt aber eher an oscam, denn wd_user ist nicht online
keine dauernden conn./disconn. beim wd_user mehr

wenn ich danach den reader nochmals kurz entferne, kommt allerdings ERROR: IO_Serial_GetStatus: ioctl(TIOCMGET): Input/output error
auch oscam restart hilft nicht, da jetzt auch udev nicht mehr geht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

watchdog mach hier gar nix:

Mon Sep 22 11:21:15 2014 user.notice root: Watchdog: OScam hat geantwortet, starte Reader Erkennung.
Mon Sep 22 11:21:16 2014 user.notice root: Watchdog: Es wurden 1 Hardware Reader erkannt:
Mon Sep 22 11:21:16 2014 user.notice root: Watchdog: Reader 'HalloTV' mit PID '1E28E0' ist bereit! (mouse)
Mon Sep 22 11:21:16 2014 user.notice root: Watchdog: Readererkennung erfolgreich abgeschlossen! Überwachung beginnt!

danach meldet der sich nie mehr bis zum reboot.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

erstmal muss oscam dem watchdog antworten, was bei 4GX NICHT der Fall ist.
Bitte poste mal
oscam.conf
oscam.user
oscam.watchdog
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

oscam.conf

[global]
logfile = stdout;/tmp/oscam.log
nice = -1
maxlogsize = 512
waitforcards = 0
preferlocalcards = 1
emmlogdir = /var/log/
lb_mode = 1
lb_auto_betatunnel = 0

[cache]
max_time = 13
wait_time = 250
csp_allow_request = 0

[cs378x]
port = xxxxx

[cccam]
port = xxxxx
nodeid = xxxxxxxxxxx
version = 2.1.4
reshare = 2
keepconnected = 0

[monitor]
port = 1000
nocrypt = 127.0.0.1,192.168.1.122
monlevel = 4
hideclient_to = 20

[webif]
httpport = 83
httpuser = root
httppwd = xxxxx
httprefresh = 5
httpshowloadinfo = 1
httpallowed = 192.168.1.0-192.168.1.255
hideclient_to = 20
http_status_log = 1

oscam.user
[account]
user = monitoruser
pwd = monitorpass
monlevel = 4

oscam.watchdog
#
# Configfile für den Watchdog.
#
# Es ist egal wieviele Reader des jeweiligen Modells überwacht werden sollen.
#

# Schaltet Watchdog ein (1) oder aus (0)
# Ab 1.06 gibt es hier eine gravierende Änderung!
# Es muss ein User eingerichtet werden, der Zugriff auf die Monitorschnittstelle hat.
# Die Schnittstelle muss mittels nocrypt = ROUTER_IP_ADRESSE_HIER frei sein für den Router.
# Diese Überwachung ersetzt das alte Verfahren vollumfänglich. Details siehe DokuThread!
# https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?228761

watchdog_enable = 1
watchdog_port = 1000
watchdog_user = monitoruser
watchdog_pass = monitorpass

# Aktiviert den "Panik Neustart" (panicreboot = 1)
#
# panic_reboot_count gibt an wie oft nach "Reader ready for requests" geschaut werden soll.
# Ein Versuch dauert 1 Minute und beim Fail wird geschaut ob ein Reader nicht geklappt hat oder einfach nur länger gewartet werden muss.
#
# Dann wird der Router neugestartet. Das ist hilfreich wenn man im Urlaub ist und
# die Gäste weiterhin das Bild "genießen" sollen.
# Ab 1.06 gibt es hier eine Verbesserung. Es wird nur 3x neugestartet danach aufgegeben um
# permanentes Rebooten zu verhindern. (Bootschleife)

panic_reboot = 1
panic_reboot_count = 3


# Aktiviert den pauschalen Montagsneustart um 04:30.

reboot = 0


# Ab Watchdog Version 1.02 verfügbar!
# udev_enable aktiviert den "udev". Dies ist kein richtiges udev, wird aber mit Easymouse 2 / phönix funzen!
# Es sind hier weitere Einstellungen nötig.
# SERIAL? = $deine Serial, siehe lsusb ( z.b. AH01343T )
# DEVICE? = $dein device = in oscam.server ( z.b. /dev/hdplus)
# udev_count = $Anzahl deiner Easymousen - Bis 256 Mäuse derzeit möglich, sollte reichen oder ? :)
# Hier aber kein /dev/ttyUSBx eingeben! Siehe "never do this" @ DOKUthread
# Bei easymose in Betrieb ist diese Funktion ein "must have"!

udev_enable = 1
udev_count = 1

# Dies ist ein Beispiel, später entfernen!!:

SERIAL1 = A400fyZi
DEVICE1 = /dev/HalloTV

# usw....
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

hier die relevanten einträge, waitforcards usw. alles default, daher nicht vorhanden, ist aber waitforcards=1
beim watchdog account bliebe noch die frage, ob suppresscmd08 0 oder 1 evtl. eine rolle spielt, konnte aber nichts feststellen
[global]
logfile = /tmp/oscam.log
logduplicatelines = 1
fallbacktimeout = 2000
nice = -1
maxlogsize = 4096
preferlocalcards = 1
ecmfmt = c/s/l

[cccam]
port = 33333
nodeid =
version = 2.3.0

[monitor]
port = 1000
nocrypt = 127.0.0.1
monlevel = 4

>>>>>>>>>>>>>>

[account]
user = watchmon
pwd = watchmon
description = Watchdog Monitor Client
monlevel = 4
keepalive = 1
group = 1

>>>>>>>>>>

watchdog_enable = 1
watchdog_port = 1000
watchdog_user = watchmon
watchdog_pass = watchmon


panic_reboot = 1
panic_reboot_count = 3

# Aktiviert den pauschalen Montagsneustart um 04:30.
reboot = 0


udev_enable = 1
udev_count = 1

SERIAL1 = A601Y7H5
DEVICE1 = /dev/easy1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

ok, sieht eigentlich gut aus.
Ich habe nochmal was gestrickt.
Er filzt nun vor dem Start die Monitorconfig ob die passend ist.
Bei mir kann ich es testen und es geht ganz prima .......
Reader abstecken, oscam killen usw usf....

mache mal:

oscam stop
opkg update && opkg upgrade oscam_watchdog

oscam.watchdog editiren.
die wird immer überschrieben .....
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

also die oscam.watchdog wurde schon mal nicht überschrieben?!?!
alles unverändert. reader 1x abgesteckt, kommt nie wieder
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

upload läuft noch momentchen ....
Ich setze mal kirwood nach vorne, dann gehts in 10 minuten

EDIT
so fertisch!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

leider unverändert


2014/09/22 16:03:05 1CDA8E0 r HalloTV [mouse] ERROR: IO_Serial_GetStatus: ioctl(TIOCMGET): Input/output error
2014/09/22 16:03:05 1CDA8E0 r HalloTV [mouse] Error getting card status.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

mach mal so:

oscam stop
oscam start && logread -f

dann schicke mir mal den output.
Bitte mit den lezten 100 zeilen aus dem oscam log.

ich vermute er erwischt das "init for all local cards done" irgendwie nicht.

gerne kannst du mir das auch per pn schicken wenn zu viele sensieble daten drin sein sollten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben