root@OpenWrt:/tmp/sda1# wget
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
ller.tar
Connecting to oscamwrt.mooo.com (192.71.151.101:80)
installer.tar 100% |*******************************| 10129k 0:00:00 ETA
root@OpenWrt:/tmp/sda1# tar -xf installer.tar && rm .tar
rm: can't remove '.tar': No such file or directory
root@OpenWrt:/tmp/sda1# /tmp/sda1/install.sh
? Welche Aktion m▒chtest du umsetzen ?
1 - uboot updaten 2 - openwrt installieren
3 - debian 7 installieren 4 - openwrt reseten
Eingabe : 1
!!!! ALARM !!!! ALARM !!!! ALARM !!!! ALARM !!!! ALARM !!!! ALARM !!!!
Dieses Script installiert einen neuen Bootloader.
Es wird derzeit nur der POGOPLUG E02 (Kirkwood) unterstüzt.
Wenn du dies auf einem anderen Gerät versuchst wird es danach sicher defekt sein !!
!!!! ALARM !!!! ALARM !!!! ALARM !!!! ALARM !!!! ALARM !!!! ALARM !!!!
Wollen wir weiter machen ? [j/n] : j
Erstelle Backup des Nandseichers.
sh: missing ]
/tmp/sda1/uboot/install-uboot.sh: line 168: -nqf: not found
/tmp/sda1/uboot/install-uboot.sh: line 168: can't create /tmp/sda1/backup/mtd0.sha1: nonexistent directory
/tmp/sda1/uboot/install-uboot.sh: line 168: -nqf: not found
/tmp/sda1/uboot/install-uboot.sh: line 168: can't create /tmp/sda1/backup/mtd1.sha1: nonexistent directory
/tmp/sda1/uboot/install-uboot.sh: line 168: -nqf: not found
/tmp/sda1/uboot/install-uboot.sh: line 168: can't create /tmp/sda1/backup/mtd2.sha1: nonexistent directory
/tmp/sda1/uboot/install-uboot.sh: line 168: can't create /tmp/sda1/backup/mtd0.environment: nonexistent directory
tar: backup: No such file or directory
tar: error exit delayed from previous errors
rm: can't remove '/tmp/sda1/backup': No such file or directory
Bachup erfolgreich auf usbstick abgelegt als /tmp/sda1/nand_backup.tar
Dein Uboot ist kein mir bekanntes! Suche nach uboot environment ..... /tmp/sda1/uboot/install-uboot.sh: line 191: fw_printenv: not found
Die nächsten 20 Sekunden nichts anfassen!! Nichtmal husten !!
Flashvorgang abgeschlossen. Schreibe nun die environment Variablen. (BAD CRC ... ignorieren !) Warning: Bad CRC, using default environment
/tmp/sda1/uboot/install-uboot.sh: line 191: fw_printenv: not found
Die Variablen sind fehlgeschlagen !!!! Auf keinen Fall neustarten !!!!!
Das muss händisch bereinigt werden. Bitte um Hilfe im Forum !!
Die environment Variablen sind in Ordnung du kannst nun neustarten.
Es wird nach dem Neustart automatisch das rescuesystem starten.
Der pogo bekommt dan automatisch eine ip Adresse von deinem Router (DHCP)
Unter dieser ist er per telnet zu erreichen. Im Rescuesystem gibt es weitere Optionen.
nochmal laufen lassen:
root@OpenWrt:/tmp/sda1# /tmp/sda1/install.sh
? Welche Aktion m▒chtest du umsetzen ?
1 - uboot updaten 2 - openwrt installieren
3 - debian 7 installieren 4 - openwrt reseten
Eingabe : 1
!!!! ALARM !!!! ALARM !!!! ALARM !!!! ALARM !!!! ALARM !!!! ALARM !!!!
Dieses Script installiert einen neuen Bootloader.
Es wird derzeit nur der POGOPLUG E02 (Kirkwood) unterstüzt.
Wenn du dies auf einem anderen Gerät versuchst wird es danach sicher defekt sein !!
!!!! ALARM !!!! ALARM !!!! ALARM !!!! ALARM !!!! ALARM !!!! ALARM !!!!
Wollen wir weiter machen ? [j/n] : j
Du hast bereits die aktuelle Uboot Version installiert!
Verifiziere die uboot environment Variablen.
Die environment Variablen sind in Ordnung du kannst den Installer starten mit :
/tmp/sda1/install.sh
root@OpenWrt:/tmp/sda1#