Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Tester für nächstes release gesucht!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Dein Openwrt kann das bereits.
bzw es ist da leicht zu realisieren.

Probiere es doch mal über das Webinterface von openwrt.
Dienste -> Dyndns

Welcher provider ist es=? Hast du ne update url=?
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Das openwrt bzw. DD-wrt das kann weiss ich. Zur Zeit mache ich das über einen dd-wrt router, aber der Checkt ja nicht die externe ip sondern macht sporadisch 1x am tag ein update. Der Anbieter ist spdns.de
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Das kann openwrt entweder mit dem o.g. pfad oder als cronjob(geplante aufgaben) einmal am tag alle 2 stunden.
System -> geplante aufgaben

Wie sieht denn deine Zeile in ddwrt aus? machst du es da mit nem cronjob?
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

es gibt doch eine update url,
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Das Problem ist nicht, dass es mit den vorhandenen Routern nicht gehen würde sondern das die durch den dämlichen neuen speedport, der wegen voip da sein muss, die externe ip Änderung gar nicht mitkriegen. Die Idee mit dem cronjob geht vermutlich nur bedingt, da ich gelesen habe einige ddns Anbieter sperren einen bei zu häufigen Updates. Zumal ja dann im schlimmsten fall Hänger von 2 Stunden sind. Es läuft wohl auf ne bezahlte ddns oder ne fritzbox hinaus. Ich bin vorher gar nicht auf die idee gekommen, dass der speedport das nicht können könnte.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

bei openwrt unter dienste-ddns: du kannst die ip über url testen, also quelle ip: url und bei url dyndns.com lassen oder checkip.spdns.de eintragen, alle 5-10min testen,
dann muss evtl. zum update der ip noch eingetragen werden
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Das klingt gut und werde ich mal testen. Danke
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

, kannst du unter ddns spdns.de auswählen
neben den anderen angaben wird statt passwort dort dein token eingetragen, das reicht für aktualisierung aus,
wird bei mir mit freedns.afraid auch so gemacht (steht so im wrt wiki)
qelle ip bleibt natürlich url
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Hallo zusammen,

Ich betreibe an meinem wndr3700 v2 mein oscam.
Leider kann ich von extern nicht über einen speziellen port darauf zugreifen.

Port Weiterleitungen auf einen beliebigen Rechner in meinem Netz funktionieren super.
Wenn ich aber auf einen port meines oscam weiterleite geht nichts.

Ich habe auch schon diesen port geöffnet, hat auch nicht geklappt .

Kann mir jemand genau erklären was genau ich machen muss damit ich von extern auf mein oscam zugreifen kann ?
Ich meine die Konfiguration des Routers.

Wenn möglich für dummies :)
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Hallo derdiegge,
den
betstet die möglickeit einen aktuelle Firmware für den Router TPLINK WR1043ND V2 zu erstellen mit der Firmwarevom 01.04.15 wäre prima!!

Gruß

Thor
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Die software hier aktualisiert oscam alleine. Du musst nur oscam update eingeben im putty. Oder fehlt dein Router komplett im Download Seite 1??

@speedy
Port öffnen geht definitiv.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

wäre es nicht hilfreich, deinen link zum wiki auf der 1. seite zu posten,
dann kann man in antworten darauf verweisen ?
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Jop, Recht hat er ;)
Mache ich direkt mal auch wenn das Wiki noch nicht fertig ist.... Das trudelt seit gefühlten 5 Monaten vor mir her.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

danke, das wichtigste ist doch schon drin, vor allem sehr hilfreich für viele
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

hi derdiegge,

Ich habe eher das problem das ich deine Firmware nicht auf den router bekomme, habe derzeit diese drauf Firmware: DD-WRT v24-sp2 (01/04/15) also ziemlich neu

ok hatt sich erledigt hab es hin bekommen :emoticon-0137-clapp
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben