Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Terrasenüberdachung

    Nobody is reading this thread right now.
Danke. Das wäre für uns dann eine Überlegung wert, weil wir im Sommer schon über die Sonne klagen (Terrasse genau auf der Südseite mit zwei breiten/ großen Türen zum Wohnzimmer).
 
Das ist in der Tat eine geniale Sache, vor allen Dingen die stabile Konstruktion mit den Querstangen und den senkrechten Befestigungsstangen, 1000mal besser als ein Windsensor und bei Regen sitzt man auch trocken.

Den Volant vorne am Profil gibt es auch gerade ohne Wellen, Wir hatten einen geraden bestellt und dann einen welligen bekommen. Der gerade wurde uns dann noch nachgeliefert und sieht so aus. Hier waren die senkrechten Stützen auch mal abmontiert.

Der Preis von 4600 Euro war ohne Montage. Montiert habe ich die selber.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Ich habe mir die Verlinkung schon Mal abgespeichert.
MfG salatin
 
Das ging uns damals auch so, als wir die Sunrain entdeckt hatten. Wenn man nichts fest verbautes möchte, dann kenne ich nichts vergleichbares gegen Sonne und Regen und windstabil. Es gibt auch Varianten, wo man den Volant auch noch etwas nach unten ausfahren kann. Das brauchten wir aber nicht
 
Im momment nicht,die sind alle auf FFP2 umgeswitcht, Mage wäre besser ,hab ich gehört.

Edit: Ich hab meine Materiall von nähe Köln-Düren ,gebaut hab ich selbst .
Ist bei googel auffindbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
passend zur Terassenüberdeckung, wäre es doch auch mal eine Überlegung wert, . Das macht nicht nur das Ambiente im Garten viel schöner, sondern auch den Anblick!
 
Wichtig ist Lichtplatten mit Kondensat-Tropfschutz zu kaufen.
An die Schneelast zu denken der auch nass sein kann,und dann ist er sehr schwer.
Holz hat immer Folge arbeiten .
 
Ich habe so eine Terrassenüberdachung aus Alu mit nur 2 Pfosten dank Statikbalken,bin sehr zufrieden 8x3,5 m bezahlt haben wir 4600€ mit Aufbau und Zeitenteile…
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Wo hast Du die her? Sowas suchen wir auch in 6,5*4.
Der Preis klingt verdammt gut
 
worauf sollte man achten:
- gültiges Baurecht im Land/ Komune, in BW zum Beispiel sind bis zu 30m" genehmigungsfrei
- Gebäudeversicherung abklären, ob automtaisch mitversichert
- Statik mind. 750N/m2 Tragfestigkeit
 
Ich bin ein großer Fan von Glas anstelle Plexiglas/PMMA. Auch wenn es erstmal etwa smehr kostet ist es einfach haltbarer und lässt sich deutlich besser reinigen.

Bei der Markise scheiden sich die Geister. Unter dem Glas wird es wärmer und über dem Glas verdreckt sie schneller. Meine Freunde haben sie dann alle unter das Glas gesetzt. Dann hat man auch beim Regen keine Sorgen...
 
Meine ist auch aus Alu und genau 7x7m , selbst zusammen gebaut , hat lange gedauert bis ich die richtige Firma gefunden habe die sowas liefern könnte , Preis für alles zusammen war 5,600€

Die Länge ist bei solchen Überdachungen kein Problem , aber die Tiefe über 4-5m ist schon sehr großes Problem
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Gesendet von meinem Power mit Tapatalk
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…