AW: Temperatur der Festplatte
Hi stigarta,
HDD Temp ist 2 Antworten über Dir
Das weiss ich doch, aber er hat ja
geschrieben das es nicht klappt und das war bei mir so auch der Fall.
Und ich rede hier eigentlich nicht mehr vom Plugin hddtemp sondern vom binary dazu und das nennt sich klar auch hddtemp


Hättest du den Thread im CT Support Forum von mir gelesen (hast mich ja gefragt wozu man ein ppanel braucht)
dann wüsstest du das denn da hab ich dir dann das Beispiel zur Festplattentemp per Script gepostet
(wobei ich das Script aber in der Zwischenzeit noch etwas verbessert habe).
In nem Linux auf PC reicht ja auch das binary hddtemp um die
Temperatur angezeigt zu bekommen.
Und deshalb hier dann also auch noch mal die Lösung wie man die Temperatur über ein Script nur mittels des
binarys hddtemp und nicht mit dem Plugin hddtemp bekommt.
(gilt so für
PLI wobei das fürs CT Image auch so ähnlich funktionieren sollte).
Folgendes Script (es nennt sich hddtemp.sh) in das Verzeichnis /usr/script am CT ET9000 kopieren;
Code:
#!/bin/sh
HDD="/dev/sda1:"
SLEEPING="drive is"
HDDTEMP="$(/usr/sbin/hddtemp /dev/sda1 | grep "$HDD" | awk '{print $5,$6}')" > /dev/null 2>&1
if [ "$?" != "0" ] ; then
echo "Temperatur der Platte ermitteln fehlgeschlagen" && exit 1
elif [ "$HDDTEMP" = "$SLEEPING" ] ; then
echo "Die Platte schlaeft gerade"
else
echo -e "Temperatur der Platte:\t $HDDTEMP"
fi
exit
Dann eine Datei mit Namen my.xml anlegen mit folgendem Inhalt;
Code:
<directory name="My PPanel">
<execute name="Festplatten Temperatur" target="sh /usr/script/hddtemp.sh" quit="exit"/>
</directory>
Diese my.xml gehört nach /etc/ppanels kopiert.
Das Script von oben mit Namen hddtemp.sh muss noch mit folgendem Befehl ausführbar gemacht werden;
Code:
chmod 755 /usr/script/hddtemp.sh
Dann brauchst noch das binary hddtemp welches aber eh mit dem Plugin hddtemp mitinstalliert
wird und zwar nach /usr/sbin.
Man kann dann auch das Plugin hddtemp deinstallieren und nur das binary hddtemp welches man
vorher irgendwo hin kopieren sollte (um es zu sichern) wieder in das Verzeichnis /usr/sbin kopieren.
In diesem Fall dann aber um sicherzugehen nach dem Kopieren des binarys noch
folgenden Befehl per telnet
oder ssh eintippen;
Code:
chmod 755 /usr/sbin/hddtemp
So kriegst du dann über das PPANEL; My PPanel, usw
natürlich per Fernbedienung übers Osd
die Temp zur Platte angezeigt.
Ich häng die Pictures dazu an wie das dann ausehen kann;
(Das mittelere Bild sieht aber nur bei mir so aus da ich mir da noch mehr eingebastelt habe
, man kriegt da stattdessen nur eben den Eintrag Festplatten Temperatur angezeigt)
Gruss
Motorcycle